Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Messung des Erfolgs einer internen Entwicklerplattform
Es ist nicht einfach, den Erfolg der internen Entwicklerplattform zu messen. Sie können jedoch Metriken verwenden, um zu messen, wie sich die Einführung einer internen Entwicklerplattform auswirkt und wie diese die Entwicklererfahrung verbessert hat.
Da die Metriken die Wirkung messen sollen, können Sie DORA-Metriken (DevOps Research and Assessment)
-
Häufigkeit der Bereitstellung — Wie oft führt Ihr Unternehmen erfolgreich Releases für die Produktion ein
-
Vorlaufzeit für Änderungen — Die Zeit, die ein Commit benötigt, um mit der Produktion zu beginnen
-
Fehlerrate bei Änderungen — Der Prozentsatz der Bereitstellungen, die einen Produktionsausfall verursachen
-
Zeit bis zur Wiederherstellung des Dienstes — Wie lange dauert es, bis sich ein Unternehmen nach einem Produktionsausfall erholt
Ein anderer Ansatz besteht darin, den aktuellen Zustand Ihrer Anwendung zu messen und die langfristige Anwendungsleistung anhand Ihrer Geschäftsziele zu verfolgen. Sie können Amazon CloudWatch Application Signals verwenden, indem Sie Service-Level-Ziele (SLOs) für Ihre Anwendung definieren und CloudWatch Dashboards verwenden, um den Status Ihrer Anwendung anzuzeigen.
Wenn Sie die Anwendung nicht instrumentieren, besteht die größte Herausforderung darin, die richtigen Kennzahlen zu ermitteln und die Anwendung an der allgemeinen Beobachtungsstrategie auszurichten. Die Observability-Strategie hilft Ihnen dabei, den allgemeinen Zustand der Anwendung anhand von Sicherheitsscans, Tests und der Nachverfolgung der Verfügbarkeit zu verstehen.