Warum goldene Bilder verwenden? - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Warum goldene Bilder verwenden?

Es gibt zahlreiche Gründe für die Verwendung eines goldenen Images zur Programmierung von Geräten im Werk.

Wenn Sie planen, AWS IoT Greengrass Geräte in großem Maßstab herzustellen, halten Sie es möglicherweise für problematisch, für jedes Gerät in der Fertigungslinie eine AWS IoT Greengrass Cloud-Bereitstellung durchzuführen. Zu Ihren Gründen könnten gehören:

  • Es ist zu langsam: Die Zeit, die für die Bereitstellung jedes Geräts benötigt wird, kann sich auf die Produktivität Ihrer Fertigungslinie auswirken.

  • Es gibt keine Internetverbindung: Vertragshersteller haben manchmal keine Internetverbindung in der Fertigungslinie, sodass eine Cloud-Bereitstellung möglicherweise nicht einmal möglich ist.

  • Es besteht eine intermittierende Internetverbindung: Selbst wenn eine Internetverbindung nominell verfügbar ist, verlangt Ihr Unternehmen möglicherweise, dass Ihre Fertigungslinie nicht durch einen vorübergehenden Verbindungsverlust zum Stillstand kommt, sodass eine Cloud-Bereitstellung möglicherweise nicht wünschenswert ist.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, keine AWS IoT Greengrass Bereitstellung an der Fertigungslinie durchzuführen, können Sie Ihr Gerät ohne installierte Anwendungskomponenten ausliefern. Aus den folgenden Gründen müssen Ihre Geräte jedoch möglicherweise trotzdem während der Herstellung von Anwendungskomponenten installiert werden:

  • Werksabnahmetests (FAT): Im Rahmen Ihrer Qualitätssicherungsprozesse (QA) müssen Sie möglicherweise FAT für jedes Gerät oder eine Stichprobe von Geräten durchführen. Ihr Gerät verfügt wahrscheinlich über eigene domänenspezifische I/O und Schnittstellen, die nur getestet werden können, wenn Ihr Gerät voll funktionsfähig ist und Ihre eigene Anwendungssoftware ausgeführt wird.

  • Die Internetverbindung vor Ort ist nicht zuverlässig: Wenn Ihr Gerät vor Ort installiert oder ausgepackt ist, können Sie nicht sicher sein, ob in seiner Umgebung eine Internetverbindung besteht. Daher können Sie sich nicht auf eine Cloud-Bereitstellung verlassen, um das Gerät in einen voll funktionsfähigen Zustand zu versetzen.

  • Das Gerät muss sofort funktionieren: Ihr Gerät muss sich möglicherweise in einem voll funktionsfähigen Zustand befinden, wenn es zum ersten Mal vor Ort ausgepackt wird, und es muss nicht warten können, bis die erste Cloud-Bereitstellung abgeschlossen ist, auch wenn die Internetverbindung zuverlässig ist.

  • Gebühren für Mobilfunkdaten: Ihr Gerät ist möglicherweise mit einem Mobilfunknetz verbunden, und das Herunterladen aller Artefakte Ihrer Anwendungskomponenten während einer ersten Cloud-Bereitstellung vor Ort kann zu erheblichen Kosten führen.

Folglich müssen bei der Herstellung eines AWS IoT Greengrass Geräts in der Regel die Anwendungskomponenten teilweise oder vollständig installiert und konfiguriert sein. Eine AWS IoT Greengrass Cloud-Bereitstellung ist jedoch möglicherweise nicht möglich. In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Sie dieses Ziel erreichen können.

Verwendung der Greengrass-CLI anstelle eines goldenen Images

Eine Alternative zur Verwendung von Golden Images besteht darin, Ihr Software-Image lokal auf jedem Gerät zu erstellen, indem Sie die Installation der Greengrass-Laufzeit und anschließend die Installation der Komponenten mithilfe der Greengrass-Befehlszeilenschnittstelle (CLI) automatisieren. Allerdings:

  • Sie müssten zuerst die Greengrass-CLI in einer Offline-Umgebung installieren. Obwohl diese Art der Installation möglich ist, gibt es dafür kein dokumentiertes Verfahren.

  • Sie müssten alle Artefakte und Rezepturen der Komponenten sammeln und organisieren, damit sie in der Fertigungslinie verfügbar sind.

  • Sie müssten den lokalen Bereitstellungsbefehl Greengrass CLI verwenden, um jede Komponente bereitzustellen.

  • Sie müssten vorsichtig sein, wenn Sie die Versionen groupId und Komponenten für die lokalen Bereitstellungen verwenden, um sicherzustellen, dass nachfolgende Cloud-Bereitstellungen nicht miteinander in Konflikt geraten.

  • Wenn die Greengrass-CLI auf Ihrem Gerät vor Ort nicht erforderlich ist, würden Sie sie in der Regel als letzten Schritt entfernen.

Insgesamt ist der Greengrass-CLI-Ansatz langsamer und fehleranfälliger als ein Golden Image.