Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Welche Stickiness-Strategie ist die richtige für Sie?
Die Beantwortung der folgenden Fragen hilft Ihnen bei der Festlegung Ihrer Stabilitätsstrategie für den Load Balancer.
Verwenden Sie? WebSockets
Ja: WebSockets sind von Natur aus klebrig, sodass Sie keine Strategie anwenden müssen.
Nein: Fahren Sie mit der nächsten Frage fort.
Planen Sie eine blaue/grüne Implementierung?
Ja: Verwenden Sie mindestens Zielgruppenbindung, fahren Sie aber mit der nächsten Frage fort.
Nein: Fahren Sie mit der nächsten Frage fort.
Müssen Sie einen Teil oder den gesamten Datenverkehr von einem Client wiederholt an dieselbe EC2 Instance weiterleiten?
Ja: Fahren Sie mit der nächsten Frage fort.
Nein: Sie müssen keine Sticky-Sessions verwenden.
Möchten Sie, dass Ihr Anwendungscode oder Client die Statusattribute und die Dauer mithilfe von Cookies steuert?
Ja: Verwenden Sie anwendungsbasierte Cookies, um anwendungsbasierte Sticky Sessions zu aktivieren.
Nein: Verwenden Sie vom Load Balancer generierte Cookies, um dauerabhängige Sticky-Sitzungen zu ermöglichen.