Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Benötigen Sie ein Plattformteam?
Einige Unternehmen haben ein Team, das für den Besitz und die Wartung von Code, Infrastruktur und Prozessen verantwortlich ist, die von anderen Teams für die Arbeit an Mikro-Frontends übernommen werden. Zu den gemeinsamen Aufgaben gehören:
-
Erstellen und verwalten Sie eine CI/CD-Pipeline, die mit Repositorys verwendet werden kann, die Mikro-Frontends enthalten. Erstellen und testen Sie Codeänderungen und veröffentlichen Sie sie in mehreren Umgebungen.
-
Erstellen und verwalten Sie Tools im Zusammenhang mit der Beobachtbarkeit, z. B. gemeinsam genutzte Dashboards, Warnmechanismen und Systeme zur Reaktion auf Probleme.
-
Erstellen und verwalten Sie gemeinsam genutzte Bibliotheken für die Bearbeitung von Ereignissen, die Nutzung gemeinsam genutzter Dienste und Abhängigkeiten von Drittanbietern.
-
Entwickeln und verwalten Sie Tools, die ununterbrochen nicht funktionierende Eigenschaften wie Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems überwachen.
-
Erstellen und verwalten Sie Designsysteme.
-
Erstellen, warten und unterstützen Sie die Anwendungsshell für das Micro-Frontend-System.
Je nach Umfang des Projekts können Sie diese Aufgaben mit einem der folgenden Ansätze verwalten:
-
Stellen Sie ein eigenes Plattformteam zusammen, dessen einzige Verantwortung darin besteht, an gemeinsam genutzten Tools zu arbeiten.
-
Erstellen Sie eine Gruppe, die sich aus Mitgliedern mehrerer Teams zusammensetzt. Die Gruppenmitglieder teilen ihre Zeit zwischen der Arbeit an Mikro-Frontends und der Arbeit an gemeinsam genutzten Tools auf. Dies wird auch als Tigerteam bezeichnet.
Der Tiger-Team-Ansatz ist zwar eine effektive Methode, um kundenorientiert zu bleiben, aber ein Tiger-Team entwickelt sich oft zu einem Plattformteam, wenn das Projekt an Bedeutung gewinnt und Verantwortung übernimmt. Sowohl für Plattformteams als auch für Tiger-Teams bilden die erfolgreichsten Unternehmen, die an Mikro-Frontends arbeiten, diese Teams, sodass mehrere Personen mit unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten dazu beitragen können. Zu den Teammitgliedern können Backend-Ingenieure, Frontend-Ingenieure, User Experience (UX) -Designer und technische Produktmanager gehören. Diese Vielfalt zwingt die Menschen dazu, kontinuierlich gesunde Debatten zu führen und bei der Gestaltung stets auf Einfachheit zu achten.