AWS DMS - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

AWS DMS

AWS Database Migration Service (AWS DMS) ist ein verwalteter Service, mit dem Sie Daten einfach und sicher in die AWS-Cloud verschieben können. Wenn Ihre Datenbank relativ klein ist und Ihre Anwendung moderate Ausfallzeiten verträgt, ist AWS DMS eine Migrationsoption, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden. Sie können AWS DMS auch dann verwenden, wenn Sie nur minimale Ausfallzeiten benötigen. Dies liegt daran, dass AWS DMS Unterstützung für Volllast und kontinuierliche Replikation bietet.

AWS DMS bietet die folgenden Vorteile:

  • Unterstützt sowohl homogene als auch heterogene Migrationen

  • Nutzt die Erfassung von Änderungsdaten, um die Quell- und Zieldatenbanken synchron zu halten und Ausfallzeiten während einer Migration zu minimieren

Architektur

Das folgende Diagramm zeigt die Architektur für die Migration einer lokalen PostgreSQL-Datenbank in die AWS-Cloud mithilfe von AWS DMS.

AWS-DMS-Architektur

Das Diagramm zeigt den folgenden Workflow:

  1. Erstellen Sie eine PostgreSQL-Datenbank-Instance in Amazon. EC2

  2. Erstellen Sie eine Replikationsinstanz in AWS DMS.

  3. Erstellen Sie Quell- und Zielendpunkte für eine Replikationsaufgabe in AWS DMS.

  4. Erstellen Sie eine Replikationsaufgabe, die für die Migration von Daten aus einer Quelldatenbank zu einer Zieldatenbank verantwortlich ist.

  5. Schließen Sie die Migration ab und bereinigen Sie die Ressourcen.

Weitere Informationen zur Verwendung von AWS DMS finden Sie unter Arbeiten mit selbstverwalteten PostgreSQL-Datenbanken als Quelle in AWS DMS in der AWS DMS-Dokumentation.

Einschränkungen

Weitere Informationen zu den Einschränkungen von AWS DMS finden Sie unter Einschränkungen bei der Verwendung einer PostgreSQL-Datenbank als DMS-Quelle in der AWS DMS-Dokumentation.