Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Atlas Live-Migrationsdienst
Der Atlas Live Migration Service
Ein typischer Migrationsablauf besteht aus den folgenden Schritten:
Schritt 1. Vorbereitung
-
Beurteilen Sie die aktuelle MongoDB-Datengröße und Arbeitslast. Anweisungen finden Sie in der MongoDB-Dokumentation unter Identifizieren des Anwendungs-Workloads
. -
Ermitteln Sie die Größe des Atlas-Clusters auf AWS.
-
Bereiten Sie sich auf Migrations- und Umstellungspläne vor.
Schritt 2. Bereitstellen
-
Richten Sie eine neue Umgebung AWS für den MongoDB Atlas-Cluster ein, basierend auf der Größe, die Sie in Schritt 1 festgelegt haben.
-
Konfigurieren Sie den Netzwerkzugriff. Anweisungen finden Sie in der MongoDB-Dokumentation unter IP-Zugriffslisteneinträge konfigurieren
. -
Konfigurieren Sie die Sicherheit für den Zielcluster. Anweisungen finden Sie in der MongoDB-Dokumentation unter Sicherheitsfunktionen für Cluster konfigurieren
.
Schritt 3. Migrieren
-
Konfigurieren Sie die Quelle und das Ziel im Atlas Live Migration Service.
-
Führen Sie die Migration aus.
-
Wechseln Sie zu MongoDB Atlas on AWS.
Weitere Informationen zu dieser Migrationsoption finden Sie unter Migrieren einer selbst gehosteten MongoDB-Umgebung zu MongoDB Atlas auf. AWS
Für MongoDB 6.0.8 und höher
Wenn sowohl auf Ihrem Quell- als auch auf Ihrem Zielcluster MongoDB 6.0.8 oder eine neuere Version ausgeführt wird, können Sie eine geführte Live-Migrationsoption (Pull oder Push) verwenden, um Ihre Daten von einem Quellcluster zu einem Atlas MongoDB-Cluster zu migrieren:
Für frühere MongoDB-Versionen
Verwenden Sie eine der in der MongoDB-Dokumentation beschriebenen Migrationsstrategien, um MongoDB-Versionen