Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Zielarchitektur
Die Zielarchitektur, die Migrationsstrategie und die technischen Schritte hängen von der Quellarchitektur, den Konnektivitätsbeschränkungen, den Sicherheitsanforderungen und anderen Richtlinien ab. Sie hängen auch von den individuellen Richtlinien oder Anforderungen Ihres Unternehmens ab. Das folgende Diagramm zeigt eine Beispielarchitektur auf der AWS Cloud , die Ihre OpenText Plattform hosten könnte.

Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die allgemeinen Schritte, die für eine Migration von einer Quellumgebung zur AWS Zielarchitektur erforderlich sind. Detaillierte Schritte für diese Migration finden Sie im Muster OpenText TeamSite Workloads in die AWS Cloud migrieren auf der AWS Prescriptive Guidance-Website.
Schritte auf hoher Ebene | Beschreibung | |
1 | Stellen Sie die AWS Infrastruktur bereit | Verwenden Sie AWS CloudFormation diese Option, um Ihre neue AWS Infrastruktur automatisch bereitzustellen. |
2 | Richten Sie DevOps Repositorys, Tools und Verfahren ein | Verwenden Sie AWS Produkte und Services (z. B. AWS CodePipeline), um eine CI/CD-Pipeline (Continuous Integration and Continuous Deployment) aufzubauen und Ihren Release-Prozess zu automatisieren. |
3 | Installieren Sie neue Instanzen OpenText | Wir empfehlen Ihnen, neue OpenText Software zu installieren, um eine step-by-step Migration durchzuführen und Probleme zu beheben. |
4 | Migrieren Sie Datenbanken und Inhalte |
Dies ist ein iterativer Prozess, bei dem eine erste Kopie aus den Produktionsdatenbanken und Inhaltsrepositorys erstellt wird. Anschließend führen Sie den Migrationsprozess in einer Nicht-Produktionsumgebung aus und testen ihn. Inkrementelle Updates oder Live-Updates müssen bis zum Startdatum ausgeführt werden, um sicherzustellen, dass während der Migration keine Daten verloren gehen. |
5 | Migrieren OpenText LiveSite | Migrieren Sie den Inhalt des LiveSite Webservers. |
6 | Konfiguration OpenText TeamSite LiveSite, Medienverwaltung und MediaBin | Kopieren Sie die Konfigurationsdateien und passen Sie die Konfiguration an die neuen Umgebungen an. |
7 | Code bereitstellen | Stellen Sie Code in den neuen Umgebungen bereit, sowohl für Anpassungen von OpenText Lösungen als auch für zusätzliche Funktionen. |
8 | Rauchtests | Vorläufige Tests, um zu überprüfen, ob die neue OpenText Plattform live gehen kann. |
9 | Gehen Sie live | In dieser Phase sind die Projektziele erreicht und die Endnutzer nutzen die neue OpenText Plattform. Die Plattform ist bereit für die weitere Realisierung und Wartung. |
Wichtig
Diese Schritte stellen nicht den vollständigen Migrationsprozess dar. Sie stellen nur die technischen Schritte für die Migrationsimplementierung dar.
Bevor Sie mit der Implementierung dieser allgemeinen Migrationsschritte beginnen, müssen Sie das Migrationsinventar definieren, die vorhandenen Architektur- und Migrationsanforderungen analysieren, die geplante Architektur definieren, die Automatisierungsskripts erstellen und den Code gegebenenfalls umgestalten.
Die Implementierung der übergeordneten Schritte erfolgt nicht in einer klaren Reihenfolge. Es gibt Tests, Änderungen, Neuimplementierungen und Prozesse, die gleichzeitig ausgeführt werden. Diese hängen von den spezifischen Merkmalen der einzelnen Migrationen ab. Die folgenden Diagramme zeigen ein Beispiel für eine Migrationssequenz.
