Richtlinien und Schritte - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Richtlinien und Schritte

Die drei Hauptphasen von OI sind Entdeckung, Design und Implementierung. In diesem Abschnitt werden die Eingaben behandelt, die für andere Arbeitsabläufe erforderlich sind, und die Ergebnisse, die von jeder Phase erwartet werden.

Phase der Entdeckung

Die Entdeckungsphase ist die erste Phase. Sie bildet die Grundlage für die Betriebsbereitschaft. Während der Entdeckung sollten Sie:

  • Halten Sie Workshops oder Kick-off-Meetings ab, um eine Prioritätenliste der Betriebsbereiche zu erstellen, die modernisiert werden müssen.

  • Sammeln Sie so viele Informationen wie möglich, um sich ein Gesamtbild Ihrer Prozesse und Verfahren zu machen.

  • Lesen Sie die Dokumentation wie Playbooks, Runbooks und Organigramme.

  • Sprechen Sie mit Anwendungseigentümern, Support-Mitarbeitern und Geschäftsinhabern, um sich ein vollständiges Bild der Schwachstellen zu machen.

  • Informieren Sie sich über Service Level Agreements (SLAs), Betriebsvereinbarungen (OLAs) sowie Disaster Recovery- und Backup-Strategien.

  • Beurteilen Sie Ihr aktuelles Tool- und Technologie-Stack.

  • Beurteilen Sie Qualifikationslücken und Schulungsbedarf.

Entwurfsphase

Die Entwurfsphase beginnt in der Regel kurz nach der Entdeckung und vor der Implementierung. Abhängig von Ihrer Bereitstellungsmethode (z. B. wenn Sie einen agilen Ansatz verwenden) können Design und Implementierung jedoch im selben Sprint erfolgen. Während der Entwurfsphase nutzen Sie die Erkenntnisse aus der Entdeckungsphase, um Lücken zu schließen und bestehende Prozesse und Verfahren zu verfeinern, zu verbessern oder sogar zu eliminieren. Zu den wichtigsten Aktivitäten gehören:

  • Erstellung spezifischer Ergebnisse (z. B. Architekturdiagramme und Prozessabläufe)

  • Planung von Change-Management-Aktivitäten

  • Festlegung von Strategien zur Risikobewertung und Risikominderung

  • Planung des Zeitplans und der Ressourcenzuweisung

Umsetzungsphase

Die Implementierung kann je nach Ihrer Bereitstellungsmethode (z. B. agil) parallel zur Entwurfsphase beginnen. Während der Implementierungsphase verlagert sich der Schwerpunkt auf die Ausführung der entworfenen Lösungen und die Vorbereitung der Organisation auf die Einführung. Zu den wichtigsten Aktivitäten gehören:

  • Entwicklung einer Strategie für die schrittweise Einführung

  • Definition der Schulungs- und Dokumentationsanforderungen

  • Festlegung von Erfolgskennzahlen und wichtigen Leistungsindikatoren (KPIs)

  • Festlegung eines Überprüfungsprozesses nach der Implementierung

  • Prüfung der Betriebsbereitschaft

Die Entwurfs- und Implementierungsphasen sind entscheidend für die betriebliche Automatisierung und Integration. Aus diesem Grund muss vor dem Go-Live-Termin alles vollständig vorbereitet und produktionsbereit sein. Eine ausführliche Anleitung dazu, was in diesen Phasen zu beachten ist, finden Sie im Abschnitt Bewährte Verfahren und Empfehlungen.

Führen Sie diese Phasen logisch in einem oder mehreren Sprints durch. Stellen Sie Funktionen für Kernoperationen oder andere priorisierte Bereiche bereit. Sie können die Arbeit für jede Phase in einem Cloud-Playbook festhalten. Ein Playbook kann die Form von Skripten, automatisierten Runbooks oder sogar einer Zusammenfassung der Prozesse oder Schritte annehmen, die für den Betrieb Ihrer modernisierten Umgebung erforderlich sind.

Das folgende Diagramm zeigt die 21 OI-Domänen, die in vier Funktionen unterteilt sind: Kernbetrieb, Sicherheit und Kontrolle, Geschäftsmanagement und unterstützende Funktionen. Diese werden im nächsten Abschnitt ausführlich beschrieben.

Domänen der Operations Integration (OI), die in 4 Funktionen unterteilt sind.