Aussteiger in Monte Carlo - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Aussteiger in Monte Carlo

Eine der beliebtesten Methoden zur Schätzung von Unsicherheiten ist die Ableitung prädiktiver Verteilungen mit Bayesschen neuronalen Netzen. Um eine prädiktive Verteilung zu bezeichnen, verwenden Sie:

Prädiktive Verteilung

mit Target AWS logo with "Amazon Web Services" text on a white background. X icon, typically used to represent closing or canceling an action. , Input und Lambda function icon with a stylized λ (lambda) symbol in orange. vielen Trainingsbeispielen Mathematical formula showing D as a set of pairs (x_i, y_i) from i=1 to n. . Wenn Sie eine prädiktive Verteilung erhalten, können Sie die Varianz untersuchen und Unsicherheiten aufdecken. Eine Möglichkeit, eine prädiktive Verteilung zu lernen, erfordert das Erlernen einer Verteilung über Funktionen oder, entsprechend, einer Verteilung über die Parameter (d. h. der parametrischen Posterior-Verteilung). Mathematical formula showing p(Θ|D) with vertical bar between Θ and D.

Die Monte-Carlo-Dropout-Methode (MC) (Gal und Ghahramani 2016) bietet eine skalierbare Methode zum Erlernen einer prädiktiven Verteilung. MC-Dropout funktioniert, indem Neuronen in einem neuronalen Netzwerk nach dem Zufallsprinzip ausgeschaltet werden, wodurch das Netzwerk reguliert wird. Jede Dropout-Konfiguration entspricht einer anderen Stichprobe aus der ungefähren parametrischen posterioren Verteilung: Mathematical formula showing q(θ|D) representing a probability distribution.

MC-Aussteiger

wobei dies einer Dropout-Konfiguration oder, gleichwertig, einer Simulation ~ Greek letter theta subscript i, representing a mathematical variable or symbol. entspricht, die anhand des ungefähren parametrischen Posteriors Mathematical formula showing q(θ|D) representing a probability distribution. entnommen wurde, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Die Stichprobenziehung aus dem ungefähren posterioren Bereich Mathematical formula showing q(θ|D) representing a probability distribution. ermöglicht die Monte-Carlo-Integration der Wahrscheinlichkeit des Modells, wodurch die prädiktive Verteilung wie folgt aufgedeckt wird:

Prädiktive Verteilung beim MC-Dropout

Der Einfachheit halber kann angenommen werden, dass die Wahrscheinlichkeit nach Gauß verteilt ist:

Gaußsche verteilte Wahrscheinlichkeit

wobei die Gauß-Funktion durch die Mathematical formula showing s prime as a function of x and theta. Parameter Mittelwert Mathematical function f(x, θ) with x and θ as variables. und Varianz Mathematical equation showing N subscript V, representing a variable in a formula. spezifiziert wird, die durch Simulationen mit dem Monte-Carlo-Dropout BNN ausgegeben werden:

MC-Aussteiger BNN

Die folgende Abbildung zeigt den MC-Dropout. Jede Dropout-Konfiguration erzeugt eine andere Ausgangsleistung, indem Neuronen bei jeder Vorwärtsausbreitung nach dem Zufallsprinzip aus- (graue Kreise) und wieder eingeschaltet (schwarze Kreise) werden. Mehrere Vorwärtsdurchläufe mit unterschiedlichen Dropout-Konfigurationen ergeben eine prädiktive Verteilung über den Mittelwert p (f (x, ø)).

MC-Aussteiger

Die Anzahl der Vorwärtsdurchläufe der Daten sollte quantitativ bewertet werden, aber 30-100 ist eine angemessene Spanne, die berücksichtigt werden sollte (Gal und Ghahramani 2016).