Phase 2 — Machbarkeitsnachweis - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Phase 2 — Machbarkeitsnachweis

Bei der Durchführung einer Migration muss unbedingt nachgewiesen werden, ob die Zielzustandslösung wie gewünscht funktioniert. Wir empfehlen dringend, eine proof-of-concept (PoC) -Übung durchzuführen. Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die verschiedenen Aspekte, die Sie bei der Durchführung eines PoC berücksichtigen sollten:

  • Definition von Ein- und Austrittskriterien

  • Sicherung der Finanzierung

  • Automatisieren

  • Gründliches Testen

  • PoC-Phasen

  • Simulation von Fehlern

Definition von Ein- und Austrittskriterien

Klare Ein- und Ausstiegskriterien sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen PoC-Übung. Beachten Sie bei der Definition Ihrer Einstiegskriterien Folgendes:

  • Definition eines Anwendungsfalls

  • Zugriff auf Umgebungen

  • Vertrautheit mit verschiedenen Diensten

  • Damit verbundene Schulungsanforderungen

Definieren Sie auf ähnliche Weise Ausstiegskriterien, anhand derer Sie das PoC-Ergebnis bewerten können, darunter die folgenden:

  • Funktionalität

  • Leistungsanforderungen

  • Sicherheitsimplementierungen PoC

Sicherung der Finanzierung

Sichern Sie die Finanzierung des PoC auf der Grundlage der PoC-Kriterien. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Dimensionierung vorgenommen und alle damit verbundenen Kosten berücksichtigt haben. Wenn Sie von lokal zu AWS migrieren, schließen Sie die Kosten ein, die mit der Migration Ihrer Frameworks von vor Ort zur AWS-Cloud verbunden sind. Wenn Sie bereits AWS-Kunde sind, erkundigen Sie sich bei Ihrem AWS-Kundenbetreuer, ob Sie Anspruch auf Gutschriften haben, die für die Migration zu Amazon OpenSearch Service verwendet werden können.

Automatisieren

Identifizieren Sie, wo Automatisierung möglich ist, und planen Sie einen speziellen Bereich ein, um die Tests zu automatisieren und zu terminieren. Automatisierte Bereitstellung und Tests helfen Ihnen dabei, das Ganze schnell und ohne menschliche Fehler zu überprüfen, zu wiederholen, zu testen und zu validieren.

Durch das Time-Boxing eines Tests können Sie sicherstellen, dass Sie pünktlich liefern und sich anderen Aktivitäten zuwenden können, falls Probleme auftreten. Wenn Ihre Leistungstests beispielsweise länger als die geschätzte Zeit dauern, können Sie diese Aktivität unterbrechen. Sie können dann zu anderen Tests und Validierungsaktivitäten übergehen, während Ihre Entwickler die Probleme beheben. Sie können zu den Leistungstests zurückkehren, nachdem die Probleme behoben wurden. Vergleichen Sie die Leistung Ihrer bestehenden Lösung und erstellen Sie automatisierte Leistungstests, mit denen Sie die Auswirkungen Ihrer Konfigurationsänderungen während des PoC überprüfen können.

Gründliche Tests

Testen Sie alle Teile des Stacks, indem Sie sicherstellen, dass Sie die erforderlichen Validierungen für die verschiedenen Ebenen durchführen, z. B. Ingestion-Pipelines und Abfragemechanismen, die in Ihre Amazon Service-Domain integriert sind. OpenSearch Dies hilft Ihnen bei der Validierung der Lösungsimplementierung. end-to-end

Darstellungsschicht

Stellen Sie sicher, dass Sie auf der Präsentationsebene eine PoC-Übung ausführen, die die folgenden Aktivitäten umfasst:

  • Authentifizieren — Überprüfen Sie die geplanten Mechanismen zur Authentifizierung Ihrer Benutzer.

  • Autorisieren — Identifizieren Sie die Autorisierungsmechanismen, denen Sie folgen möchten, und überprüfen Sie, ob sie erwartungsgemäß funktionieren.

  • Abfrage — Was sind die häufigsten Anwendungsfälle, denen Sie in der Produktion begegnen werden? Was sind einige Randfälle, die für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind? Identifizieren Sie diese Muster und validieren Sie sie während des PoC.

  • Rendern — Werden die Daten für verschiedene Benutzer in verschiedenen Anwendungsfällen genau und angemessen gerendert? Für Anwendungsfälle zur Protokollanalyse sollten Sie das Dashboard je nach Zielversion auf OpenSearch Dashboards oder Kibana erstellen und testen, um sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht.

Aufnahmeebene

Achten Sie darauf, in der Aufnahmeschicht verschiedene Komponenten wie Erfassung, Pufferung, Aggregation und Speicherung zu bewerten:

  • Erfassung — Überprüfen Sie bei Anwendungsfällen mit Protokollanalysen, ob alle Daten, die Sie protokollieren, erfasst werden. Identifizieren Sie bei Suchanwendungsfällen die Quellen, aus denen die Daten stammen, und führen Sie Validierungen auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten durch, um sicherzustellen, dass die Erfassungsphase erfolgreich durchgeführt wurde.

  • Puffer — Wenn Sie einen Anstieg des Datenverkehrs haben, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die aufgenommenen Daten zwischenspeichern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Pufferdesign zu erstellen. Sie können beispielsweise Daten in Amazon Data Firehose sammeln oder Amazon S3 S3-Speicher als Puffer verwenden.

  • Aggregation — Überprüfen Sie jede Aggregation von Daten, wie z. B. die Massen-API-Nutzung, die Sie während der Erfassung durchführen.

  • Speicherung — Prüfen Sie, ob der Speicher in der Lage ist, die Datenaufnahme, die Sie durchführen, optimal zu verarbeiten.

PoC-Phasen

Wir empfehlen, dass Sie die folgenden Phasen verwenden, um Ihren PoC zu implementieren und das Ergebnis zu validieren. Scheuen Sie sich nicht, diese PoC-Phasen zu durchlaufen und den Plan-PoC anzupassen, auch wenn Sie zuvor Zeit in die Planung investiert haben.

  • Funktionstests und Belastungstests — Stellen Sie sicher, dass alle Ebenen gründlich getestet werden. Simulieren Sie Fehler in allen Teilen des Stacks. Wenn Sie beispielsweise einen Cluster mit zwei großen Knoten haben und einer davon ausfällt, muss der andere Knoten den gesamten Datenverkehr auf Ihrem Cluster aufnehmen. In einem solchen Szenario kann eine höhere Anzahl kleinerer Knoten zu einer reibungsloseren Wiederherstellung nach einem Knotenausfall führen. Testen Sie Ihre Workloads bei Spitzenlasten und darüber, um sicherzustellen, dass die Leistung in solchen Szenarien nicht beeinträchtigt wird. Melden Sie Probleme während des Tests frühzeitig an, damit alle potenziellen Probleme von den verschiedenen Beteiligten zum richtigen Zeitpunkt bewertet werden.

  • Überprüfung KPIs und Feinabstimmung — Stellen Sie während des PoC sicher, dass Sie die Geschäftsergebnisse erreichen, die KPIs Sie in Ihren PoC-Ausstiegskriterien definiert haben. Passen Sie die Konfigurationen so an, dass sie den Anforderungen entsprechen. KPIs

  • Automatisieren und bereitstellen — Automatisierung und Überwachung sind die anderen wichtigen Aspekte, auf die Sie sich bei den PoC-Tests konzentrieren sollten. Verfeinern Sie Ihre Automatisierungsschritte und validieren Sie sie zusammen mit einer detaillierten Überwachung, um allen Beteiligten genügend Informationen zur Verfügung zu stellen, um die Ergebnisse des PoC sicher bewerten zu können. Dokumentieren Sie alle Schritte und erstellen Sie ein Runbook, das Sie für die Produktionsmigration wiederverwenden können.

Simulation eines Fehlers

Es wird dringend empfohlen, ein Ausfallszenario zu simulieren und zu überprüfen, ob Ihr Design die Stabilität und Fehlertoleranz bietet, die zur Erfüllung Ihrer Benutzeranforderungen erforderlich sind. Möglicherweise möchten Sie den Ausfall eines Datenknotens simulieren, um festzustellen, ob Ihr Cluster über genügend Ressourcen verfügt, um die Wiederherstellung ordnungsgemäß zu bewältigen. Um zu überprüfen, ob Ihre Domain durch die Aufnahme großer Datenmengen überlastet sein könnte, können Sie die Puffereinstellungen testen, indem Sie einen plötzlichen Anstieg von Protokollen aus einigen Ihrer Quellen simulieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Entwurf keine Kontingente überschreitet, wenn Sie auf eine Produktionsbereitstellung skalieren. Weitere Informationen finden Sie in der Amazon OpenSearch Service-Dokumentation zu Servicekontingenten.