Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Migrieren Sie mit AWS DMS von Oracle zu Amazon DocumentDB
Erstellt von Sashikanta Pattanayak (AWS) und Munesh Siddappa (AWS)
Übersicht
Dieses Muster bietet Anleitungen für die Migration einer Oracle-Datenbank zu einer Amazon DocumentDB DocumentDB-Datenbank (mit MongoDB-Kompatibilität) mithilfe von AWS Database Migration Service (AWS DMS). Dieser Ansatz kann sowohl auf eine lokale Oracle-Quelldatenbank als auch auf eine Amazon Relational Database Service (Amazon RDS) für Oracle-DB-Instance angewendet werden. Dieses Muster verwendet eine Amazon RDS Oracle DB-Quell-Instance als Beispiel.
Amazon DocumentDB (mit MongoDB-Kompatibilität) ist ein vollständig verwalteter, MongoDB-kompatibler Dokumentendatenbankservice, der das Speichern, Abfragen und Indizieren von JSON-Daten vereinfacht.
Der Anwendungsfall für dieses Muster ist die one-to-one Replikation einer Oracle-Datenbanktabelle in eine Amazon DocumentDB-Sammlung. Das Muster verwendet AWS DMS-Replikationsaufgaben, um die Tabellenstruktur der Oracle-Datenbank zu lesen, die entsprechende Sammlung in Amazon DocumentDB zu erstellen und eine Volllastmigration durchzuführen. Sie können Ihre Daten in Amazon DocumentDB genau wie in MongoDB anzeigen und abfragen.
Voraussetzungen und Einschränkungen
Voraussetzungen
Ein aktives AWS-Konto
Vertrautheit mit der Verwendung von Oracle-Datenbanken
Vertrautheit mit der Verwendung von Amazon DocumentDB
Für den Oracle-Benutzer: Privileg
SELECT ANY TABLE
Für die Verwendung von Amazon DocumentDB ist das Recht erforderlich, Daten zu speichern
Einschränkungen
Bei der Verwendung von Amazon DocumentDB als Ziel für AWS DMS gelten die folgenden Einschränkungen:
In Amazon DocumentDB dürfen Namen für Sammlungen nicht das Dollarzeichen ($) enthalten. Darüber hinaus dürfen Datenbanknamen keine Unicode-Zeichen enthalten.
AWS DMS unterstützt nicht die Zusammenführung mehrerer Quelltabellen zu einer einzigen Amazon DocumentDB-Sammlung.
Wenn AWS DMS Änderungen aus einer Quelltabelle verarbeitet, die keinen Primärschlüssel hat, werden alle LOB-Spalten (Large Binary Object) in dieser Tabelle ignoriert.
Wenn die Option Tabelle ändern aktiviert ist und AWS DMS auf eine Quellspalte mit dem Namen „_id“ stößt, wird diese Spalte in der Änderungstabelle als „__id“ (zwei Unterstriche) angezeigt.
Wenn Sie Oracle als Quellendpunkt wählen, muss für die Oracle-Quelle die vollständige zusätzliche Protokollierung aktiviert sein. Andernfalls, wenn die Quelle Spalten enthält, die nicht geändert wurden, werden die Daten als Nullwerte in Amazon DocumentDB geladen.
Produktversionen
Amazon RDS for Oracle Version 11.2.0.3 oder höher
AWS DMS Version 3.1.3 oder höher (die neuesten Versionsinformationen finden Sie unter Verwenden von Amazon DocumentDB als Ziel für AWS DMS in der AWS DMS-Dokumentation)
Architektur
Quelltechnologie-Stack
Amazon RDS for Oracle Oracle-DB-Instance
Zieltechnologie-Stack
Amazon DocumentDB
Quell- und Zielarchitektur

Tools
AWS DMS — AWS Database Migration Service (AWS DMS) ist ein Webservice, mit dem Sie Daten von einem Quelldatenspeicher zu einem Zieldatenspeicher migrieren können. Das AWS DMS-Benutzerhandbuch spezifiziert die Versionen und Editionen der Oracle-Quelldatenbank, die für die Verwendung mit AWS DMS unterstützt werden. Weitere Informationen zu diesem Muster finden Sie unter Amazon DocumentDB als Ziel für AWS DMS verwenden.
Amazon EC2 — Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) bietet skalierbare Rechenkapazität in der AWS-Cloud. Ihr Amazon DocumentDB-Cluster sollte in Ihrer standardmäßigen Virtual Private Cloud (VPC) laufen. Um mit Ihrem Amazon DocumentDB-Cluster zu interagieren, müssen Sie eine EC2 Instance in Ihrer Standard-VPC in derselben AWS-Region starten, in der Sie Ihren Amazon DocumentDB-Cluster erstellt haben. Einzelheiten finden Sie unter Starten einer EC2 Amazon-Instance in der Amazon DocumentDB-Dokumentation.
Epen
Aufgabe | Beschreibung | Erforderliche Fähigkeiten |
---|---|---|
Validieren Sie die Versionen und Engines der Quell- und Zieldatenbank. | AWS-Administrator | |
Wählen Sie den richtigen Instance-Typ (Kapazität, Speicherfunktionen, Netzwerkfunktionen). | AWS-Administrator | |
Identifizieren Sie die Sicherheitsanforderungen für den Netzwerk-/Hostzugriff für die Quell- und Zieldatenbanken. | AWS-Administrator | |
Erstellen Sie eine Sicherheitsgruppe für ausgehenden Datenverkehr zu den Quell- und Zieldatenbanken. | AWS-Administrator | |
Erstellen und konfigurieren Sie eine EC2 Instanz für Amazon DocumentDB. | AWS-Administrator |
Aufgabe | Beschreibung | Erforderliche Fähigkeiten |
---|---|---|
Erstellen Sie eine VPC und Subnetze. | AWS-Administrator | |
Erstellen Sie Sicherheitsgruppen und Listen zur Netzwerkzugriffskontrolle (ACLs). | AWS-Administrator | |
Konfigurieren und starten Sie die Amazon RDS for Oracle Oracle-Quell-Instance. | AWS-Administrator | |
Konfigurieren und starten Sie die Amazon DocumentDB DocumentDB-Instance. | AWS-Administrator |
Aufgabe | Beschreibung | Erforderliche Fähigkeiten |
---|---|---|
Stellen Sie anhand der Verbindungsdetails sicher, dass die Oracle-Datenbank verbunden werden kann. | AWS-Administrator | |
Stellen Sie sicher, dass der Oracle-Benutzer über das SELECT ANY TABLE-Privileg verfügt. | AWS-Administrator |
Aufgabe | Beschreibung | Erforderliche Fähigkeiten |
---|---|---|
Erstellen Sie den Amazon DocumentDB-Cluster, indem Sie die richtige Instance-Klasse und Anzahl der Instances auswählen. | AWS-Administrator |
Aufgabe | Beschreibung | Erforderliche Fähigkeiten |
---|---|---|
Konfigurieren Sie die EC2 Instanz. | Um mit Ihrem Amazon DocumentDB-Cluster zu interagieren, müssen Sie eine EC2 Instance in Ihrer Standard-VPC in derselben AWS-Region starten, in der Sie Ihren Amazon DocumentDB-Cluster erstellt haben. Konfigurieren Sie die AWS-Region VPCs, Availability Zones und Subnetze für die EC2 Instance. | AWS-Administrator |
Konfigurieren Sie das key pair. | Mit einem öffentlichen/privaten key pair können Sie nach dem Start eine sichere Verbindung zur EC2 Instance herstellen. | AWS-Administrator |
Legen Sie die CIDR-Bereiche für den Bastion-Host fest (optional). | Legen Sie den CIDR-IP-Bereich fest, der für den externen Secure Shell (SSH) -Zugriff auf die Bastion-Host-Instanzen zulässig ist. | AWS-Administrator |
Aufgabe | Beschreibung | Erforderliche Fähigkeiten |
---|---|---|
Erstellen Sie eine AWS DMS-Replikations-Instance. | AWS-Administrator | |
Erstellen Sie Quell- und Zielendpunkte. | AWS-Administrator | |
Erstellen Sie AWS DMS-Replikationsaufgaben für eine Volllast. | AWS-Administrator |
Aufgabe | Beschreibung | Erforderliche Fähigkeiten |
---|---|---|
Stellen Sie über die EC2 Instance Connect zum Amazon DocumentDB-Cluster her. | AWS-Administrator | |
Stellen Sie mithilfe der Mongo-Shell eine Connect zum Cluster her. | Anweisungen finden Sie unter den Amazon DocumentDB DocumentDB-Links im Abschnitt Referenzen und Hilfe. | AWS-Administrator |
Überprüfen Sie die Ergebnisse der Migration. | AWS-Administrator |