Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
CPU-Einstellungen anpassen
Die Standard-CPU-Einstellungen in einer SQL-Server-Datenbank ermöglichen es Prozessen, alle verfügbaren Ressourcen zu verwenden, um ihre Aufgaben zu erledigen. Diese Konfiguration kann dazu führen, dass EnterpriseOne Prozesse die benötigten CPU-Ressourcen nicht nutzen, was zu Leistungsproblemen und Timeouts führt. Um dieses Problem zu beheben, können Sie den maximalen Grad an Parallelität und die Einstellungen für den Kostengrenzwert anpassen.
MAXDOP anpassen
Standardmäßig ist der maximale Parallelitätsgrad (MAXDOP) auf unbegrenzt (0) gesetzt. Wenn MAXDOP auf den Wert 1 gesetzt wird, wird Parallelität deaktiviert und Abfragen werden gezwungen, Single-Thread-Abfragen auszuführen. Ein anderer Wert als 0 oder 1 legt die maximale Anzahl parallel Threads (vCPUs) fest, die eine einzelne Abfrage verwenden kann.
Um den entsprechenden Wert für MAXDOP festzulegen, geben Sie die folgenden Werte ein:
-
Wenn Sie SQL Server Enterprise Edition ausführen, können Sie Resource Governor verwenden, um die CPU-Zuweisung zu steuern. Da die SQL Server Standard Edition jedoch in der Regel kostengünstiger ist, können viele EnterpriseOne Installationen Resource Governor nicht verwenden.
-
Die meisten EnterpriseOne Prozesse sind kurze DML-Operationen und verwenden keine Parallelität. Viele Anwendungen von Drittanbietern profitieren jedoch von der Parallelität und können Leistungseinbußen erfahren, wenn die Parallelität reduziert oder deaktiviert wird.
-
Sie können einen kleineren MAXDOP-Wert festlegen, um die Fähigkeit eines einzelnen Prozesses zu begrenzen, das System zu überlasten.
Wir empfehlen, dass Sie den MAXDOP-Wert höchstens auf die Hälfte der in der Instanz verfügbaren Zahl v CPUs setzen. Der MAXDOP-Mindestwert wäre 1, wodurch die Parallelität vollständig deaktiviert wird. Die folgende Abfrage deaktiviert Parallelität, indem sie MAXDOP auf 1 setzt. Sie können das Skript jedoch so anpassen, dass es auf einen beliebigen anderen MAXDOP-Wert gesetzt wird.
Anmerkung
Die Skripts in diesem Handbuch verwenden den JDE_Prist920
Namen der EnterpriseOne Datenbank. Um die Skripts zu verwenden, aktualisieren Sie den Datenbanknamen so, dass er Ihrer Datenbank entspricht.
USE JDE_Prist920; GO EXEC sp_configure 'show advanced options', 1; GO RECONFIGURE WITH OVERRIDE; GO EXEC sp_configure 'max degree of parallelism', 1; GO RECONFIGURE WITH OVERRIDE; GO
Anpassung des Kostenschwellenwerts für Parallelität
Wenn Sie Parallelität aktivieren, indem Sie MAXDOP auf einen Wert größer als 1 setzen, legen Sie den Kostenschwellenwert für Parallelität auf 50 oder höher fest, um die Anzahl der EnterpriseOne Abfragen zu begrenzen, bei denen Parallelität berücksichtigt wird. Sie können das folgende Skript für verwenden, um den Wert zu setzen.
EXEC sp_configure 'show advanced options', 1; GO RECONFIGURE GO EXEC sp_configure 'cost threshold for parallelism', 50; GO RECONFIGURE GO