Schutz von Halbleiter-Workloads und -Daten vor Ransomware - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Schutz von Halbleiter-Workloads und -Daten vor Ransomware

Ransomware ist eine bösartige Software, mit der der Zugriff auf ein Computersystem oder auf Daten blockiert werden soll, bis eine Zahlung erfolgt. Leider ist diese Art von Angriff im Internet weit verbreitet und kann Unternehmen jeder Größe betreffen. Neben finanziellen Verlusten und Reputationsschäden müssen Halbleiterunternehmen Betriebsunterbrechungen verhindern, da Störungen zu großen, kaskadierenden Auswirkungen auf die Lieferkette im gesamten Geschäftsökosystem führen können. Dies kann auch zum Verlust von wertvollem geistigem Eigentum führen.

Um sich vor Ransomware zu schützen, müssen Halbleiterunternehmen darauf achten, alle Aspekte ihrer lokalen und Cloud-Umgebungen zu schützen, insbesondere Systeme, die Daten speichern, verarbeiten oder übertragen. AWS bietet zahlreiche Architekturentwürfe und Kontrollen, die zum Schutz vor solchen Vorfällen beitragen können. Zusätzlich zu den in diesem Handbuch genannten Kontrollen finden Sie auch die folgenden AWS Ressourcen zum Schutz von Cloud-Workloads vor Ransomware: