Konnektortechnologien für Datenräume - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Konnektortechnologien für Datenräume

Konnektoren sind Softwaretools, mit denen Daten zwischen verschiedenen Systemen, Anwendungen und Datenquellen gemeinsam genutzt und integriert werden können. Im Zusammenhang mit Datenräumen spielen Konnektoren eine Schlüsselrolle bei der Kommunikation und beim Datenaustausch zwischen verschiedenen Plattformen, Systemen und Organisationen, die den vordefinierten Standards und Austauschrichtlinien des Dataspace-Protokolls entsprechen.

Auf Eclipse Dataspace Components basierende Konnektoren

Das Eclipse Dataspace Components (EDC) Framework wurde von der Eclipse Foundation als kostenlose Open-Source-Software entwickelt. Ziel des EDC-Frameworks ist es, eine effiziente und funktionale Datenübertragungskomponente zu schaffen, die die Protokolle des IDS-Standards implementiert und die Kompatibilität mit den Anforderungen des Gaia-X-Projekts anstrebt.

Als zentrale Komponente ermöglicht der Konnektor den Datenaustausch über definierte Datensouveränitätsverträge, die automatisch ausgehandelt werden, um den Zugriff auf Datenbestände zu regeln. Mit dem Schwerpunkt auf Erweiterbarkeit und Anpassungsfähigkeit wurde die Architektur des EDC auf der Grundlage von Rückmeldungen der Initiativen IDS und Gaia-X entwickelt.

Das EDC-Framework basiert auf den folgenden vier Säulen:

  • Identität — Jeder Teilnehmer behält die Kontrolle über seine Identität.

  • Vertrauen — Jeder Teilnehmer entscheidet, wem er vertraut.

  • Souveränität — Jeder Teilnehmer entscheidet, nach welchen Richtlinien seine Daten weitergegeben werden.

  • Interoperabilität — Jeder Teilnehmer behält die Kontrolle über seinen Einsatz.

FIWARE TRUE Connector

FIWARE TRUE Connector bietet eine Spezifikation, mit der Ihr Unternehmen Daten sicher und effizient innerhalb des International Data Spaces (IDS) -Ökosystems austauschen kann. Es bietet eine standardisierte Möglichkeit, Daten sicher und rückverfolgbar auszutauschen. Das Tool besteht aus drei Hauptkomponenten:

  • Ausführung: Core-Container

  • FIWARE-Datenanwendung

  • Datenanwendung zur Nutzungskontrolle

Diese Komponenten arbeiten zusammen, um den Datenaustausch, die Kommunikation mit Identitätsanbietern und die Durchsetzung von Richtlinien zur Nutzungskontrolle zu ermöglichen. Durch den Einsatz von FIWARE TRUE Connector kann Ihr Unternehmen am IDS-Ökosystem teilnehmen und von einem sicheren, effizienten und interoperablen Datenaustausch profitieren.

Einfach

Simpl ist eine intelligente Middleware-Plattform, die einen wichtigen Schritt zur Schaffung gemeinsamer europäischer Datenräume darstellt. Sie wurde entwickelt, um der Herausforderung der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen zu begegnen und gleichzeitig Kontrolle und Sicherheit zu wahren und das Vertrauen der Beteiligten zu stärken. Seine Rolle bei der Förderung der Interoperabilität und der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen bei gleichzeitiger Gewährleistung von Kontrolle und Sicherheit macht es zu einer vielversprechenden Lösung für öffentliche und private Einrichtungen. Zusammenarbeit ist unerlässlich, und Simpl fungiert als gemeinsames Bindemittel und gewährleistet die Interoperabilität zwischen verschiedenen Kapazitäten ohne kostspielige Schnittstellen.

Da sich das Ökosystem ständig weiterentwickelt, ist Simpl in der Lage, sich anzupassen und zu einem wichtigen Konnektor für europäische Datenräume zu werden. Überlegungen zu seinem dezentralen Identitätssystem und der Notwendigkeit einer weiteren Integration bleiben jedoch wichtige Punkte, die es zu berücksichtigen gilt. Die Möglichkeit, dass Simpl von der Europäischen Kommission empfohlen oder beauftragt wird, unterstreicht die anhaltende Bedeutung dieses Projekts in der europäischen Datenlandschaft.