Details dazu finden Sie in Portfolios - AWSPräskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Details dazu finden Sie in Portfolios

Hier beginnen Sie, die Teile zusammenzufügen und eine Migrationsstrategie zu entwickeln. In dieser Phase sollten Sie überlegen, wo Ihre Cloud-Reise in die umfassendere Geschäftsstrategie Ihres Unternehmens passt, und Möglichkeiten zur Abstimmung der Vision finden. Eine gut abgestimmte Migrationsstrategie mit einem unterstützenden Geschäftsszenario und einem gründlichen Plan für die Anwendungsmigration bildet die richtige Grundlage für eine erfolgreiche Cloud-Einführung.

Ein wichtiger Aspekt Ihrer Migrationsstrategie ist die Erfassung von Anwendungsportfoliodaten und die Rationalisierung dieser Daten im Hinblick auf die sieben Rs der Migration: Rehosting, Replatform, Refactor/Re-Architect, Repurchase, Relocation, Ruhestand und Beibehaltung. Sie erstellen einen Plan für Migrationswellen, indem Sie die sieben Rs verwenden, um zu kategorisieren, was sich in Ihrer Umgebung befindet. Kombinieren Sie diese Kategorien anschließend mit Informationen über Interdependenzen, die zu migrierende technische Komplexität und die Art und Weise, wie Sie die einzelnen Anwendungen oder Anwendungsgruppen migrieren werden. Nachdem Sie Ihre Anwendungen anhand der sieben Rs analysiert haben, können Sie für jede Anwendung in Ihrem Portfolio einen Migrationsplan erstellen. Dies ist ein iterativer Plan, der im Laufe der Migration weiterentwickelt, Selbstvertrauen aufgebaut, neue Fähigkeiten erlernen und Ihr bestehendes Umfeld besser verstehen wird.

Zielsetzungen

  • Entwickeln Sie eine priorisierte Liste von Migrationsgruppen, einschließlich Anwendungen und der zugehörigen Infrastruktur, für alle im Anwendungsbereich enthaltenen Anwendungen

  • Definieren Sie die erforderlichen Geschäfts- und Infrastrukturdatenelemente und empfehlen Sie Datenerfassungstools

  • Arbeiten Sie mit Geschäfts- und IT-Führungsteams zusammen, um die Migrationstreiber und letztendlich den Portfolioplan zu definieren

  • Erstellen Sie einen originalgetreuen Migrationsplan für das Anwendungsportfolio, der die folgenden Aktivitäten umfasst:

    • Informieren Sie sich über den aktuellen Stand der Umgebung, einschließlich aller Anwendungen und der unterstützenden Infrastruktur

    • Ermitteln Sie die Anwendungs- und Infrastrukturabhängigkeiten

    • Kritikalität, Lebenszyklus und Geschäftszyklus von Dokumentenanwendungen

    • Gruppieren Sie Anwendungen und Infrastruktur in Migrationsgruppen und -mustern

    • Ermitteln Sie die Bereitschaft und Eignung für die Migration, das Design des Zielzustands und das Migrationsmuster

    • Entwickeln Sie einen priorisierten Migrationsplan

Ergebnisse

  • Hochgenauer, priorisierter Migrationsplan für die ersten vier Migrationssprints

  • Anwendungs- und Infrastrukturdaten reichen aus, um das gesamte Anwendungsportfolio zu gruppieren und zu planen

AWSPartner und Tools

Wenn Sie Hilfe beim Verständnis Ihres IT-Portfolios benötigen, können Sie mitAWS Partnern wie RISC Networks, Cloudamize und Deloitte zusammenarbeiten und den AWSApplication Discovery Service nutzen.

Anleitung