Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Datenherausforderungen von Gesundheitsorganisationen
Um Patienten optimal zu versorgen und ihnen Beratung zu bieten, die ihnen hilft, gute Entscheidungen im Gesundheitswesen zu treffen, benötigen Beschäftigte im Gesundheitswesen hochwertige klinische Daten über ihre Patienten. Die Bereitstellung der richtigen Daten im richtigen Format an die richtige Person zur richtigen Zeit stellt für die Gesundheits-IT eine Herausforderung dar, insbesondere angesichts der ethischen und regulatorischen Anforderungen für den Umgang mit Gesundheitsdaten. Darüber hinaus erhöhen medizinische Innovationen ständig die Menge und Komplexität der Gesundheitsdaten. Laut RBC Capital Markets
Viele Organisationen im Gesundheitswesen verbessern die Behandlungsergebnisse, indem sie Analysen zur Bevölkerungsgesundheit einsetzen. Organizations setzen auch Präzisionsmedizin
Gesundheitsdaten sind unersetzlich und stellen für viele Organisationen im Gesundheitswesen eine äußerst wertvolle Ressource dar. Daher müssen Sie Gesundheitsdaten als Vermögenswert behandeln. Ihre Gesundheitsorganisation muss das Vertrauen der Patienten gewinnen und das Reputationsrisiko in den Griff bekommen, indem sie die Zustimmung der Patienten einholt und einhält und Daten vor unberechtigtem Zugriff und unberechtigter Verwendung schützt. Ihre Gesundheitsorganisation muss gleichzeitig die Privatsphäre der Patienten schützen, strenge, vielfältige regulatorische Auflagen einhalten und Mitarbeitern, Mitarbeitern und Patienten im Gesundheitswesen schnell hochwertige Daten zur Verfügung stellen. Sie müssen auch entscheiden, ob Sie Gesundheitsdaten sicher monetarisieren können, und zwar auf eine Weise, die Ihrer Mission, Ihren Datenschutzrichtlinien und der Zustimmung der Patienten entspricht. Zu den Herausforderungen gehören die folgenden:
-
Herkömmliche Datenleitungen für das Gesundheitswesen sind überfordert, da sie nicht für diese zunehmend strengeren und anspruchsvolleren Anforderungen konzipiert wurden.
-
Herkömmliche Systeme sind in der Regel isoliert. Um einen umfassenden Überblick über die relevanten Daten und den einzelnen Patienten zu erhalten, müssen moderne Systeme integriert und interoperabel sein.
-
Herkömmliche Systeme sind oft nach einer einzigen Datenmodalität organisiert. Moderne Systeme müssen von Natur aus multimodal sein.
-
Herkömmliche Systeme waren nicht darauf ausgelegt, Daten in dem Umfang und der Geschwindigkeit zu verarbeiten, die für moderne Systeme erforderlich sind.
-
Herkömmliche Systeme sind in der Regel für den Betrieb vor Ort konzipiert und für die verfügbaren IT-Ressourcen optimiert. Moderne Systeme müssen in der Lage sein, Datenspeicher- und Verarbeitungsressourcen in hybriden lokalen Umgebungen — Cloud-Umgebungen und manchmal Multi-Cloud-Umgebungen — zu nutzen.
Organisationen im Gesundheitswesen, die eine moderne Strategie für Gesundheitsdaten einführen und anwenden, sind in der Lage, im Zuge der immer schnelleren Innovation im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften voranzukommen.