Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Übliche Herausforderungen für den SAP-Betrieb
Unternehmen haben von Herausforderungen bei der Durchführung ihres täglichen SAP-Betriebs berichtet. Sie berichten von der Komplexität im Zusammenhang mit dem Betrieb einer großen Anzahl von SAP- und Nicht-SAP-Systemen, häufig in heterogenen Umgebungen an mehreren Standorten und Rechenzentren. Im Folgenden sind die Herausforderungen aufgeführt, mit denen Unternehmen häufig konfrontiert sind, wenn sie ein SAP-System manuell betreiben:
-
Mangel an Fähigkeiten auf dem Markt
-
Koordination der Ressourcen
-
Zeitaufwändige und langsame Abläufe
-
Komplexität und hohes Fehlerrisiko
-
Systemausfälle, die sich auf die Produktivität auswirken
-
Steigende Kosten
-
Lange Vorlaufzeiten
-
Starre Prozesse
Es sind viele Ressourcen erforderlich, um den Betrieb aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass die SAP-Systeme konform sind und unterstützt werden. All dies behindert Innovationen und die Einführung neuer, agiler Technologien.