Verwenden eines Steuerelements mit einem Parameter in Amazon QuickSight - Amazon QuickSight

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Verwenden eines Steuerelements mit einem Parameter in Amazon QuickSight

In Dashboards werden die Parameter-Steuerelemente am oberen Rand des Datenblattes angezeigt, das eine Gruppe von Visualisierungen enthält. Dank der Bereitstellung eines Steuerelements können Benutzer einen Wert für einen vordefinierten Filter oder URL-Aktion wählen Die Dashboard-Benutzer können mithilfe von Steuerelementen sämtliche Daten in einem Dashboard filtern, ohne selbst Filter erstellen zu müssen.

Die folgenden Regeln gelten:

  • Um ein Steuerelement für einen Parameter zu erstellen oder zu bearbeiten, stellen Sie sicher, dass der Parameter vorhanden ist.

  • Steuerelemente für Mehrfachauswahllisten sind mit Analyse-URLs, Dashboard-URLs, benutzerdefinierten Aktionen und benutzerdefinierten Filtern kompatibel. Der Filter muss entweder gleich oder ungleich den angegebenen Werten sein. Es werden keine anderen Vergleiche unterstützt.

  • Listen enthalten bis zu 1.000 Werte. Wenn es mehr als 1.000 unterschiedliche Werte gibt, wird ein Suchfeld angezeigt, mit dem Sie die Liste filtern können. Wenn die gefilterte Liste weniger als 1.001 Werte enthält, wird der Inhalt der Liste als Zeileneinträge angezeigt.

  • Mit der Option Style (Stil) werden nur die Stiltypen angezeigt, die für den Datentyp des Parameters und die Einstellung auf einzelne oder mehrere Werte geeignet sind. Wenn der gewünschte Stil in der Liste nicht enthalten ist, erstellen Sie den Parameter mit den gewünschten Einstellungen neu und versuchen Sie es dann erneut.

  • Wenn Ihr Parameter mit einem Datenmengenfeld verknüpft ist, muss es sich um ein echtes Feld handeln. Berechnete Felder werden nicht unterstützt.

  • In dem Steuerelement werden die Werte alphabetisch angezeigt, es sei denn, es sind mehr als 1.000 unterschiedliche Werte. In dem Fall zeigt das Steuerelement stattdessen ein Suchfeld an. Jedes Mal, wenn Sie nach einem Wert suchen, den Sie verwenden möchten, wird eine neue Abfrage ausgelöst. Enthalten die Ergebnisse mehr als 1.000 Werte, können Sie die Werte per Seitennummerierung durchblättern. Die Suche mit Platzhaltern wird unterstützt. Weitere Informationen zur Suche mit Platzhaltern finden Sie unter Verwenden der Platzhaltersuche.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Steuerelement für einen vorhandenen Parameter zu erstellen oder zu bearbeiten.

So erstellen oder bearbeiten Sie ein Steuerelement für einen existierenden Parameter
  1. Klicken Sie auf das Symbol v neben dem Namen eines Parameters und wählen Sie Add control (Steuerelement hinzufügen).

  2. Geben Sie einen Namen für das neue Steuerelement ein. Diese Bezeichnung erscheint oben im Workspace und später am oberen Rand der Dashboard-Seite.

  3. Wählen Sie einen der folgenden Steuerelementtypen aus:

    • Textfeld

      In einem Textfeld können Sie ihren eigenen Wert eingeben. Textfelder unterstützen Zahlen und Text (Zeichenfolgen).

    • Textfeld - mehrzeilig

      In einem mehrzeiligen Textfeld können Sie ihre eigenen Werte eingeben. Mit dieser Option können Sie Werte, die Sie in das Parametersteuerelement eingeben, durch einen Zeilenumbruch, ein Komma, einen senkrechten Strich (|) oder ein Semikolon trennen. Textfelder unterstützen Zahlen und Text (Zeichenfolgen).

    • Dropdown

      Ein Dropdownlisten-Steuerelement, mit dem Sie einen einzelnen Wert auswählen können. Listensteuerelemente unterstützen Zahlen und Text (Zeichenfolgen).

    • Dropdown-Multiauswahl

      Ein Listensteuerelement, mit dem Sie mehrere Werte auswählen können. Listensteuerelemente unterstützen Zahlen und Text (Zeichenfolgen).

    • Liste

      Ein Listensteuerelement, mit dem Sie einen einzelnen Wert auswählen können. Listensteuerelemente unterstützen Zahlen und Text (Zeichenfolgen).

    • Liste - Mehrfachauswahl

      Ein Listensteuerelement, mit dem Sie mehrere Werte auswählen können. Listensteuerelemente unterstützen Zahlen und Text (Zeichenfolgen).

    • Slider (Schieberegler)

      Bei einem Schieberegler können Sie den gewünschten numerischen Wert durch Verschieben des Elements auswählen. Schieberegler unterstützen Zahlen.

    • Date-picker (Datumsauswahl)

      Mithilfe einer Datumsauswahl können Sie ein Datum aus einem Kalendersteuerelement auswählen. Wenn Sie ein Steuerelement zur Datumsauswahl hinzufügen, können Sie anpassen, wie Datumsangaben im Steuerelement formatiert werden sollen. Geben Sie dazu unter Datumsforma das gewünschte Datumsformat ein und verwenden Sie dabei die in Anpassen von Datumsformaten in Amazon QuickSight beschriebenen Tokens.

  4. (Optional) Wenn Sie eine Dropdown-Liste wählen, wird der Bildschirm erweitert, damit Sie die anzuzeigenden Werte festlegen können. Sie können entweder eine Liste von Werten angeben oder ein Feld in einem Dataset verwenden. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

    • Specific values (Spezifische Werte)

      Um eine Liste spezifischer Werte zu erstellen, geben Sie jeden Wert ohne trennende Leerzeichen oder Kommas in eine eigene Zeile ein (siehe folgender Screenshot).

      Im Steuerelement werden die Werte alphabetisch und nicht in der Reihenfolge angezeigt, in der Sie sie eingegeben haben.

    • Link to a data set field (Mit Dataset-Feld verknüpfen)

      Um eine Verknüpfung mit einem Feld zu erstellen, wählen Sie zunächst das Dataset mit dem Feld und dann das Feld in der Liste aus.

      Wenn Sie die Standardwerte des Parameters ändern, klicken Sie im Kontextmenü des Steuerelements auf Reset (Zurücksetzen), damit die neuen Werte angezeigt werden.

    Die Werte, die Sie hier wählen, werden mit den statischen Standardwerten in den Parametereinstellungen vereinigt.

  5. (Optional) Aktivieren Sie die Option [ALL] (ALLE) ausblenden im Steuerelement, wenn für den Parameter ein Standardwert konfiguriert ist. Dadurch werden nur die Datenwerte angezeigt und die Option zur Auswahl aller Elemente im Steuerelement wird entfernt. Wenn Sie keinen festen Standardwert für den Parameter konfigurieren, funktioniert diese Option nicht. Sie können einen Standardwert hinzufügen, nachdem Sie ein Steuerelement hinzugefügt haben, indem Sie den Parameter auswählen und Edit parameter (Parameter bearbeiten) auswählen.

  6. (Optional) Sie können die in den Steuerelementen angezeigten Werte begrenzen, damit nur Werte angezeigt werden, die für die in anderen Steuerelementen vorgenommen Einstellungen gültig sind. Dies wird als kaskadiertes Steuerelement bezeichnet.

    Um ein solches Steuerelement zu erstellen, wählen Sie Show relevant values only (Nur relevante Werte anzeigen). Wählen Sie einzelne oder mehrere Steuerelemente, die bestimmen, welche Werte in diesem Steuerelement angezeigt werden.

    Beim Erstellen von kaskadierenden Steuerelementen gelten die folgenden Einschränkungen.

    • Kaskadierende Steuerelemente müssen an Datensatzspalten aus demselben Datensatz gebunden sein.

    • Das untergeordnete Steuerelement muss ein Dropdown- oder Listensteuerelement sein.

    • Bei Parametersteuerelementen muss das untergeordnete Steuerelement mit einer Datensatzspalte verknüpft sein.

    • Bei Filtersteuerelementen muss das untergeordnete Steuerelement mit einem Filter verknüpft sein (anstatt nur bestimmte Werte anzuzeigen).

    • Das übergeordnete Steuerelement muss einen der folgenden Werte aufweisen.

      • Ein Steuerelement mit einer Zeichenfolge, einer Ganzzahl oder einem numerischen Parameter.

      • Ein Zeichenfolgen-Filtersteuerelement (AUSGENOMMEN Top-Bottom-Filter).

      • Ein nicht aggregiertes numerisches Filtersteuerelement.

      • Ein Datumsfiltersteuerelement (AUSGENOMMEN Top-Bottom-Filter).

  7. Klicken Sie nach dem Festlegen aller Optionen für das Steuerelement auf Add (Hinzufügen).

Das Steuerelement wird nun oben im Workspace angezeigt. Das v-förmige Kontextmenü enthält vier Optionen:

  • Reset (Zurücksetzen): Die Auswahl des Benutzers wird auf den Standardstatus zurückgesetzt.

  • Refresh Liste (Liste aktualisieren) betrifft nur Dropdown-Listen, die mit einem Dataset-Feld verknüpft sind. Beim Klicken auf Refresh Liste (Liste aktualisieren) werden die Daten auf Änderungen geprüft. Die im Steuerelement verwendeten Daten werden zwischengespeichert.

  • Edit (Bearbeiten): Der Bildschirm zur Steuerelementerstellung wird wieder geöffnet, damit Sie die Einstellungen ändern können.

    Sobald Sie den Bereich Steuerelement bearbeiten geöffnet haben, können Sie auf verschiedene Visualisierungen und Steuerelemente klicken, um die Formatierungsdaten für die jeweilige Visualisierung oder das jeweilige Steuerelement anzuzeigen. Weitere Informationen über das Formatieren einer Visualisierung finden Sie unter Formatierung in Amazon QuickSight.

  • Delete (Löschen): Das Steuerelement wird entfernt. Es kann bei Bedarf über das Kontextmenü des Parameters erneut erstellt werden.

Sie können im Workspace auch Größe und Position der Steuerelemente anpassen. Die Steuerelemente werden Dashboard-Benutzern so angezeigt, wie Sie sie konfiguriert haben. Die Benutzer können sie aber weder bearbeiten noch löschen.