Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Amazon Aurora Global Database-Ausführungsblock
Der Amazon Aurora Global Database-Ausführungsblock ermöglicht es Ihnen, einen Failover- oder Switchover-Wiederherstellungs-Workflow für eine globale Datenbank durchzuführen.
Failover – Verwenden Sie diesen Ansatz, um die Daten nach einem ungeplanten Ausfall wiederherzustellen. Mit diesem Ansatz führen Sie ein regionsübergreifendes Failover zu einem der sekundären DB-Cluster in Ihren globalen Aurora-Datenbanken durch. Das Recovery Point Objective (RPO) für diesen Ansatz ist in der Regel ein Wert ungleich Null, der in Sekunden gemessen wird. Das Ausmaß des Datenverlusts hängt von der Verzögerung der Replikation der globalen Aurora-Datenbanken zum AWS-Regionen Zeitpunkt des Ausfalls ab. Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellung einer globalen Amazon Aurora Aurora-Datenbank nach einem ungeplanten Ausfall im Amazon Aurora Aurora-Benutzerhandbuch.
Switchover — Dieser Vorgang wurde zuvor als verwaltetes geplantes Failover bezeichnet. Verwenden Sie diesen Ansatz für kontrollierte Szenarien, z. B. für die betriebliche Wartung und andere geplante Betriebsabläufe, bei denen sich alle Aurora-Cluster und andere Dienste, mit denen sie interagieren, in einem fehlerfreien Zustand befinden. Da diese Funktion die sekundären DB-Cluster mit dem primären synchronisiert, bevor andere Änderungen vorgenommen werden, ist der RPO 0 (kein Datenverlust). Weitere Informationen finden Sie unter Durchführen von Switchovers für globale Amazon Aurora Aurora-Datenbanken im Amazon Aurora Aurora-Benutzerhandbuch.
Konfiguration
Um einen Aurora Global Database-Ausführungsblock zu konfigurieren, geben Sie die folgenden Werte ein:
Schrittname: Geben Sie einen Namen ein.
Beschreibung des Schritts (optional): Geben Sie eine Beschreibung des Schritts ein.
Name des Aurora Global Database-Clusters: Geben Sie den Bezeichner für die globale Datenbank ein.
Cluster-ARN für Region: Geben Sie den Cluster-ARN ein, der in jeder Region des Plans verwendet werden soll.
Geben Sie die Option für die Aurora-Datenbank an: Wählen Sie entweder Switchover oder Failover (Datenverlust), je nachdem, wie Sie möchten
Name des Aurora Global Database-Clusters:
Timeout: Geben Sie einen Timeout-Wert ein.
Wählen Sie dann Schritt speichern.
Funktionsweise
Durch die Konfiguration eines Aurora Global Databases-Ausführungsblocks können Sie im Rahmen Ihrer Anwendungswiederherstellung globale Datenbanken auf Failover oder Switchover umstellen. Wenn Sie einen active/active Ansatz verwenden, verwendet der Regions-Switch die andere konfigurierte Region als Quelle. Das heißt, wenn eine Region deaktiviert wird, verwendet der Regions-Switch die andere aktive Region als Quelle, um den zu skalierenden Prozentsatz abzugleichen.
Dieser Block unterstützt sowohl den ordnungsgemäßen als auch den unannehmbaren Ausführungsmodus. Fehlerhafte Einstellungen führen zu einem Aurora Global Database-Failover, was zu Datenverlust führen kann.
Weitere Informationen zur Notfallwiederherstellung von Aurora Global Database, einschließlich Failover und Switchover, finden Sie unter Verwenden von Switchover oder Failover in globalen Amazon Aurora Aurora-Datenbanken im Amazon Aurora Aurora-Benutzerhandbuch.
Was wird im Rahmen der Planbewertung bewertet
Wenn Region Switch Ihren Plan bewertet, führt Region Switch mehrere Prüfungen der Konfiguration und der Berechtigungen Ihres Aurora-Ausführungsblocks durch. Der Regions-Switch überprüft, ob Folgendes korrekt ist:
Der in der Konfiguration angegebene globale Aurora-Cluster ist vorhanden.
Sowohl in der Quell- als auch in der Zielregion gibt es Aurora-DB-Cluster.
Die Quell- und Ziel-DB-Cluster befinden sich in einem Zustand, der einen globalen Datenbank-Switchover ermöglicht.
Sowohl im Quell- als auch im Zielcluster befinden sich DB-Instances
Die globalen Cluster-Engine-Versionen für die Switchover-Aktion sind kompatibel. Dazu gehört die Überprüfung, ob sich die Cluster auf denselben Haupt-, Neben- und Patch-Versionen befinden, mit einigen Ausnahmen, die in der Aurora-Dokumentation aufgeführt sind.
Der Regions-Switch überprüft auch, ob die IAM-Rolle des Plans über die erforderlichen Berechtigungen für Aurora-Failover und Switchover verfügt. Weitere Informationen zu den erforderlichen Berechtigungen für Regions-Switch-Ausführungsblöcke finden Sie unter. Beispiele für identitätsbasierte Richtlinien für den Regionenwechsel in ARC
Die richtigen IAM-Berechtigungen sind für das reibungslose Funktionieren des Aurora-Ausführungsblocks unerlässlich. Wenn eine dieser Validierungen fehlschlägt, gibt Region Switch Warnmeldungen aus, dass Probleme vorliegen, und gibt spezielle Fehlermeldungen aus, die Sie bei der Lösung der Berechtigungs- oder Konfigurationsprobleme unterstützen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Plan über den erforderlichen Zugriff verfügt, um Aurora zu verwalten und mit ihr zu interagieren, während dieser Schritt während der Ausführung eines Plans ausgeführt wird.