Wie Eignungsprüfungen, Ressourcensätze und Bereitschaftsbereiche zusammenarbeiten - Amazon Application Recovery Controller (ARC)

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Wie Eignungsprüfungen, Ressourcensätze und Bereitschaftsbereiche zusammenarbeiten

Bei Bereitschaftsprüfungen werden immer Gruppen von Ressourcen in Ressourcensätzen geprüft. Sie erstellen Ressourcensätze (separat oder während Sie eine Bereitschaftsprüfung erstellen), um die Ressourcen zu gruppieren, die sich in den Zellen (Availability Zones oder AWS Regions) in Ihrer ARC-Wiederherstellungsgruppe befinden, sodass Sie Bereitschaftsprüfungen definieren können. Ein Ressourcensatz ist in der Regel eine Gruppe desselben Ressourcentyps (wie Network Load Balancer), kann aber auch als DNS-Zielressourcen dienen, um architektonische Eignungsprüfungen durchzuführen.

In der Regel erstellen Sie für jeden Ressourcentyp in Ihrer Anwendung einen Ressourcensatz und prüfen, ob er bereit ist. Für eine Prüfung der architektonischen Eignung erstellen Sie eine DNS-Zielressource der obersten Ebene und einen globalen Ressourcensatz (auf Ebene der Wiederherstellungsgruppe) und anschließend DNS-Zielressourcen auf Zellebene für einen separaten Ressourcensatz.

Das folgende Diagramm zeigt ein Beispiel für eine Wiederherstellungsgruppe mit drei Zellen (Availability Zones), jede mit einem Network Load Balancer (NLB) und einer Auto Scaling Scaling-Gruppe (ASG).

Ein Beispiel für eine Wiederherstellungsgruppe für ARC. Es hat drei Zellen (AZs) mit jeweils einer NLB- und einer EC2 Auto Scaling Scaling-Gruppe.

In diesem Szenario würden Sie einen Ressourcensatz und eine Bereitschaftsprüfung für die drei Network Load Balancer und eine Prüfung des Ressourcensatzes und der Bereitschaft für die drei Auto Scaling Scaling-Gruppen erstellen. Jetzt haben Sie eine Eignungsprüfung für jeden Satz von Ressourcen für Ihre Wiederherstellungsgruppe durchgeführt, sortiert nach Ressourcentyp.

Indem Sie Bereitschaftsbereiche für Ressourcen erstellen, können Sie Zusammenfassungen der Bereitschaftsprüfungen für Zellen oder Wiederherstellungsgruppen hinzufügen. Um einen Bereitschaftsbereich für eine Ressource anzugeben, ordnen Sie den ARN der Zelle oder Wiederherstellungsgruppe jeder Ressource in einem Ressourcensatz zu. Sie können dies tun, wenn Sie eine Bereitschaftsprüfung für einen Ressourcensatz erstellen.

Wenn Sie beispielsweise eine Bereitschaftsprüfung für einen Ressourcensatz für die Network Load Balancer für diese Wiederherstellungsgruppe hinzufügen, können Sie jedem NLB gleichzeitig Bereitschaftsbereiche hinzufügen. In diesem Fall würden Sie den ARN von AZ 1a der NLB in AZ 1a, den ARN von der AZ 1b NLB AZ 1b und den ARN von AZ 1c der NLB in zuordnen. AZ 1c Wenn Sie eine Bereitschaftsprüfung für die Auto Scaling Scaling-Gruppen erstellen, gehen Sie genauso vor und weisen jeder Gruppe Bereitschaftsbereiche zu, wenn Sie die Eignungsprüfung für den Auto Scaling-Gruppen-Ressourcensatz erstellen.

Es ist optional, Bereitschaftsbereiche zuzuordnen, wenn Sie eine Bereitschaftsprüfung erstellen. Wir empfehlen jedoch dringend, diese Bereiche festzulegen. Mithilfe von Bereitschaftsbereichen kann ARC den korrekten Status READY oder den NOT READY Bereitschaftsstatus für Bereitschaftsprüfungen mit Zusammenfassung der Wiederherstellungsgruppen und Zusammenfassungen der Bereitschaftsprüfungen auf Zellebene anzeigen. Wenn Sie keine Bereitschaftsbereiche festlegen, kann ARC diese Zusammenfassungen nicht bereitstellen.

Beachten Sie, dass Sie beim Hinzufügen einer Ressource auf Anwendungsebene oder einer globalen Ressource, z. B. einer DNS-Routing-Richtlinie, keine Wiederherstellungsgruppe oder -zelle für den Bereitschaftsbereich auswählen. Stattdessen wählen Sie eine globale Ressource (keine Zelle).