Amazon Redshift wird UDFs ab dem 1. November 2025 die Erstellung von neuem Python nicht mehr unterstützen. Wenn Sie Python verwenden möchten UDFs, erstellen Sie das UDFs vor diesem Datum liegende. Bestehendes Python UDFs wird weiterhin wie gewohnt funktionieren. Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag
Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Verwenden von RLS-Richtlinien (Row-Level Security) in SQL-Anweisungen
Bei der Verwendung von RLS-Richtlinien (Row-Level Security) in SQL-Anweisungen wendet Amazon Redshift die folgenden Regeln an:
Amazon Redshift wendet RLS-Richtlinien (Row-Level Security) standardmäßig auf die SELECT-, UPDATE- und DELETE-Anweisungen an.
Für SELECT und UNLOAD filtert Amazon Redshift Zeilen gemäß Ihrer definierten Richtlinie.
Für UPDATE aktualisiert Amazon Redshift nur die Zeilen, die für Sie sichtbar sind. Wenn eine Richtlinie eine Teilmenge der Zeilen in einer Tabelle einschränkt, können Sie diese nicht aktualisieren.
Für DELETE können Sie nur die Zeilen löschen, die für Sie sichtbar sind. Wenn eine Richtlinie eine Teilmenge der Zeilen in einer Tabelle einschränkt, können Sie sie nicht löschen. Für TRUNCATE können Sie die Tabelle trotzdem abschneiden.
Bei CREATE TABLE LIKE erben Tabellen, die mit den LIKE-Optionen erstellt wurden, keine Berechtigungseinstellungen von der Quelltabelle. Ebenso erbt die Zieltabelle die RLS-Richtlinien (Row-Level Security) nicht von der Quelltabelle.