Arbeiten mit Namespaces - Amazon Redshift

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Arbeiten mit Namespaces

In Amazon Redshift Serverless definiert ein Namespace einen logischen Container für Datenbankobjekte. Es kann Tabellen, Arbeitsgruppen und andere Datenbankressourcen enthalten. Wenn Sie noch keine Arbeitsgruppe und keinen Namespace erstellt haben und nach Anleitungen zu den ersten Schritten mit Amazon Redshift Serverless suchen, informieren Sie sich unter Ersteinrichtung von Amazon Redshift Serverless.

Suchen nach einem Namespace

Im Menü von Amazon Redshift können Sie einen Namespace aus der Liste Namespaces auswählen, um die Eigenschaften für diesen Namespace anzuzeigen oder zu bearbeiten. Zu den Informationen in der Konsole gehören der Namespace-Name, der Administratorname und andere Eigenschaften.

Die Einstellungen und Eigenschaften eines Namespace befinden sich auf verschiedenen Registerkarten. Diese umfassen u. a. folgende:

  • Workgroup (Arbeitsgruppe) – Zeigt Arbeitsgruppen an, die mit dem Namespace verknüpft sind.

  • Data back up (Datensicherung) – Sie können Snapshots konfigurieren und erstellen und Wiederherstellungspunkte konfigurieren.

  • Security and encryption (Sicherheit und Verschlüsselung) – Sie können IAM-Rollenberechtigungen verwalten und Ihre Sicherheits- und Verschlüsselungseinstellungen anzeigen oder bearbeiten. Dazu gehören Ihr Verschlüsselungsschlüsselstatus und Ihre Einstellungen für die Audit-Protokollierung.

  • Datashares – Zeigt Datashares an.

Eigenschaften von Namespaces

In Amazon Redshift Serverless definiert ein Namespace einen Container für Datenbankobjekte. Sie können Namespace configuration (Namespace configuration) aus der Navigationsliste und einen Namespace aus der Liste auswählen und die Einstellungen bearbeiten.

Die allgemeinen Informationen für den Namespace umfassen Folgendes:

  • Namespace – Der Name.

  • Namespace ID (Namespace-ID) – Eindeutiger Bezeichner.

  • ARN — Ein eindeutiger Bezeichner, der verwendet wird, um die Ressource übergreifend zu spezifizieren AWS. Sie enthält Eigenschaften wie die Region und den Service.

  • Status – Der Status, z. B. Available (Verfügbar).

  • Date created (Erstellungsdatum) – Das Datum, an dem der Namespace erstellt wurde.

  • Storage used (Verwendeter Speicher) – Der vom Namespace und allen seinen Objekten belegte Speicherplatz.

  • Admin user name (Administratorname) – Das Administratorkonto. Dies ist normalerweise das Konto, das zum Erstellen des Namespace verwendet wird.

  • Database name (Datenbankname) – Der Name der Datenbank, die im Namespace enthalten ist.

  • Total table count (Gesamte Tabellenanzahl) – Die Anzahl der Tabellen in allen Schemas.

Weitere Einstellungen und Eigenschaften für den Namespace befinden sich auf verschiedenen Registerkarten. Diese umfassen u. a. folgende:

  • Workgroup (Arbeitsgruppe) – Zeigt die Arbeitsgruppe an, die mit dem Namespace verknüpft ist.

  • Data back up (Datensicherung) – In diesem Bereich können Sie Snapshots konfigurieren und erstellen und Wiederherstellungspunkte konfigurieren.

  • Security and encryption (Sicherheit und Verschlüsselung) – Sie können IAM-Rollenberechtigungen verwalten und Ihre Sicherheits- und Verschlüsselungseinstellungen anzeigen oder bearbeiten. Dazu gehören der Status Ihres Verschlüsselungsschlüssels und die Einstellung zum Aktivieren der Audit-Protokollierung. Weitere Informationen zur Audit-Protokollierung für Amazon Redshift Serverless finden Sie unter Audit-Protokollierung für Amazon Redshift Serverless.

  • Datashares – Zeigt Datashares an. Mit der Datenfreigabe können Sie Zugriff auf Daten gewähren, ohne diese kopieren oder verschieben zu müssen. Weitere Informationen zur Datenfreigabe finden Sie unter Datenfreigabe in Amazon Redshift Serverless.