Virtuelle Desktops - Forschungs- und Ingenieurstudio

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Virtuelle Desktops

Mit dem VDI-Modul (Virtual Desktop Interface) können Benutzer virtuelle Windows- oder Linux-Desktops erstellen und verwalten. AWS Benutzer können EC2 Amazon-Instances mit ihren bevorzugten Tools und Anwendungen starten, die vorinstalliert und konfiguriert sind.

Virtuelle Desktops

Unterstützte Betriebssysteme

RES unterstützt derzeit das Starten virtueller Desktops mit den folgenden Betriebssystemen:

  • Amazon Linux 2 (x86 und ARM64)

  • Ubuntu 22.04.03 (x86)

  • Windows 2019, 2022 (x86)

Starten Sie einen neuen Desktop

  1. Wählen Sie im Menü Meine virtuellen Desktops aus.

  2. Wählen Sie „Neuen virtuellen Desktop starten“.

  3. Geben Sie die Details für Ihren neuen Desktop ein.

  4. Wählen Sie Absenden aus.

Eine neue Karte mit Ihren Desktop-Informationen wird sofort angezeigt, und Ihr Desktop ist innerhalb von 10-15 Minuten einsatzbereit. Die Startzeit hängt vom ausgewählten Bild ab. RES erkennt GPU-Instanzen und installiert die entsprechenden Treiber.

Greifen Sie auf Ihren Desktop zu

Um auf einen virtuellen Desktop zuzugreifen, wählen Sie die Karte für den Desktop aus und stellen Sie entweder über den Web- oder den DCV-Client eine Verbindung her.

Web connection

Der Zugriff auf Ihren Desktop über den Webbrowser ist die einfachste Verbindungsmethode.

  • Wählen Sie Connect oder wählen Sie das Vorschaubild, um direkt über Ihren Browser auf Ihren Desktop zuzugreifen.

Greifen Sie über den Browser auf den virtuellen Desktop zu
DCV connection

Der Zugriff auf Ihren Desktop über einen DCV-Client bietet die beste Leistung. So greifen Sie über DCV zu:

  1. Wählen Sie DCV-Sitzungsdatei, um die herunterzuladen. dcvDatei. Sie benötigen einen DCV-Client, der auf Ihrem System installiert ist.

  2. Für Installationsanweisungen wählen Sie die Option? Symbol.

Greifen Sie über DCV auf den virtuellen Desktop zu

Kontrollieren Sie Ihren Desktop-Status

Um den Status Ihres Desktops zu kontrollieren:

  1. Wählen Sie Aktionen.

  2. Wählen Sie Virtual Desktop State. Sie haben vier Status zur Auswahl:

    • Stoppen

      Bei einer gestoppten Sitzung gehen keine Daten verloren, und Sie können eine gestoppte Sitzung jederzeit neu starten.

    • Starten Sie neu

      Startet die aktuelle Sitzung neu.

    • Beenden

      Beendet eine Sitzung dauerhaft. Das Beenden einer Sitzung kann zu Datenverlust führen, wenn Sie kurzlebigen Speicher verwenden. Sie sollten Ihre Daten vor dem Beenden im RES-Dateisystem sichern.

    • In den Ruhezustand versetzen

      Ihr Desktop-Status wird im Arbeitsspeicher gespeichert. Wenn Sie den Desktop neu starten, werden Ihre Anwendungen wieder aufgenommen, aber alle Remoteverbindungen können verloren gehen. Nicht alle Instances unterstützen den Ruhezustand, und die Option ist nur verfügbar, wenn sie bei der Instanzerstellung aktiviert wurde. Informationen darüber, ob Ihre Instance diesen Status unterstützt, finden Sie unter Voraussetzungen für den Ruhezustand.

Ändern Sie einen virtuellen Desktop

Sie können die Hardware Ihres virtuellen Desktops aktualisieren oder den Sitzungsnamen ändern.

  1. Bevor Sie Änderungen an der Instanzgröße vornehmen, müssen Sie die Sitzung beenden:

    1. Wählen Sie Aktionen.

    2. Wählen Sie Virtual Desktop State.

    3. Wählen Sie Beenden aus.

    Anmerkung

    Sie können die Desktop-Größe für Sitzungen im Ruhezustand nicht aktualisieren.

  2. Nachdem Sie bestätigt haben, dass der Desktop gestoppt wurde, wählen Sie Aktionen und dann Sitzung aktualisieren.

  3. Ändern Sie den Sitzungsnamen oder wählen Sie die gewünschte Desktop-Größe aus.

  4. Wählen Sie Absenden aus.

  5. Sobald Ihre Instances aktualisiert sind, starten Sie Ihren Desktop neu:

    1. Wählen Sie Aktionen.

    2. Wählen Sie Virtual Desktop State.

    3. Wählen Sie Starten.

Sitzungsinformationen abrufen

  1. Wählen Sie Aktionen.

  2. Wählen Sie „Informationen anzeigen“.

Virtuelle Desktops planen

Standardmäßig haben virtuelle Desktops keinen Zeitplan und bleiben aktiv, bis Sie die Sitzung beenden oder beenden. Desktops werden auch angehalten, wenn sie inaktiv sind, um versehentliche Stopps zu verhindern. Ein Ruhezustand liegt vor, wenn keine aktive Verbindung besteht und die CPU-Auslastung mindestens 15 Minuten lang unter 15% liegt. Sie können einen Zeitplan so konfigurieren, dass Ihr Desktop automatisch gestartet und gestoppt wird.

  1. Wählen Sie Aktionen.

  2. Wählen Sie Schedule aus.

  3. Lege deinen Zeitplan für jeden Tag fest.

  4. Wählen Sie Speichern.

Planen Sie Desktop-Sitzungen