Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Änderungen auf hoher Ebene in den Mapping-Bibliotheken von Version 1 zu Version 2 des SDK for Java
Die Namen der Mapping-Clients in den einzelnen Bibliotheken unterscheiden sich in V1 und V2:
-
V1 — Dynamo DBMapper
-
V2 — Erweiterter DynamoDB-Client
Sie interagieren mit den beiden Bibliotheken auf die gleiche Weise: Sie instanziieren ein mapper/client und stellen dann ein Java-POJO bereit APIs , das diese Elemente liest und in DynamoDB-Tabellen schreibt. Beide Bibliotheken bieten auch Anmerkungen für die Klasse des POJO, um zu steuern, wie der Client mit dem POJO umgeht.
Zu den bemerkenswerten Unterschieden beim Umstieg auf V2 gehören:
-
V2 und V1 verwenden unterschiedliche Methodennamen für die DynamoDB-Operationen auf niedriger Ebene. Zum Beispiel:
V1 V2 load getItem save putItem batchLoad batchGetItem -
V2 bietet mehrere Möglichkeiten, Tabellenschemas zu definieren und Tabellen POJOs zuzuordnen. Sie können zwischen der Verwendung von Anmerkungen oder einem Schema wählen, das mithilfe eines Builders aus Code generiert wurde. V2 bietet auch veränderbare und unveränderliche Versionen von Schemas.
-
Bei V2 erstellen Sie als einen der ersten Schritte speziell das Tabellenschema, wohingegen in V1 das Tabellenschema nach Bedarf aus der annotierten Klasse abgeleitet wird.
-
V2 beinhaltet den Document API-Client
in der erweiterten Client-API, wohingegen V1 eine separate API verwendet. -
Alle APIs sind in Version V2 in synchronen und asynchronen Versionen verfügbar.
Ausführlichere Informationen zum erweiterten V2-Client finden Sie im Abschnitt DynamoDB-Mapping in diesem Handbuch.
Unterschiede zwischen Importabhängigkeiten
V1 | V2 |
---|---|
|
|
In Version 1 umfasst eine einzelne Abhängigkeit sowohl die DynamoDB-API auf niedriger Ebene als auch die mapping/document API, wohingegen Sie in V2 die dynamodb-enhanced
Artefaktabhängigkeit verwenden, um auf die API zuzugreifen. mapping/document Das dynamodb-enhanced
Modul enthält eine transitive Abhängigkeit vom Low-Level-Modul. dynamodb