Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Durchschnittliche Zeit bis zur Bestätigung
Die durchschnittliche Zeit bis zur Bestätigung ist die durchschnittliche Zeit, die benötigt wird, um einen möglichen Sicherheitsvorfall zu bestätigen und zu priorisieren. Konkret handelt es sich dabei um die Zeit zwischen der Generierung einer Warnung und der Identifizierung und Priorisierung der Warnung durch einen Mitarbeiter Ihres SOC oder Incident-Response-Teams, der die Warnung für die Bearbeitung identifiziert und priorisiert.
Mithilfe dieser Kennzahl können Sie nachverfolgen, wie gut Ihr Team Warnmeldungen verarbeitet und priorisiert. Wenn Ihr Team nicht in der Lage ist, Benachrichtigungen effektiv zu identifizieren und zu priorisieren, werden die Antworten verzögert und sind ineffektiv.
Je länger die durchschnittliche Zeit bis zur Bestätigung ist, desto größer ist die Notwendigkeit, sicherzustellen, dass Ihr Team sowohl über angemessene Ressourcen als auch über Schulungen verfügt, um einen möglichen Sicherheitsvorfall schnell zu erkennen und zu priorisieren, um darauf zu reagieren. Je kürzer die durchschnittliche Zeit bis zur Bestätigung ist, desto besser reagiert Ihr Team auf Sicherheitswarnungen und zeigt, dass es effektiv vorbereitet ist und in der Lage ist, sie gut zu priorisieren.