Durchschnittliche Eindämmungszeit - AWS Security Incident Response Benutzerleitfaden

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Durchschnittliche Eindämmungszeit

Die durchschnittliche Zeit bis zur Eindämmung ist die durchschnittliche Zeit, die benötigt wird, um einen möglichen Sicherheitsvorfall einzudämmen. Konkret handelt es sich dabei um die Zeit zwischen der ersten Warnung oder Entdeckung eines möglichen Sicherheitsvorfalls und dem Abschluss von Gegenmaßnahmen, die wirksam verhindern, dass der Angreifer oder die kompromittierten Systeme weiteren Schaden anrichten.

Anhand dieser Kennzahl können Sie nachverfolgen, wie gut Ihr Team in der Lage ist, mögliche Sicherheitsvorfälle einzudämmen oder einzudämmen. Die Unfähigkeit, mögliche Sicherheitsvorfälle schnell und effektiv einzudämmen, erhöht die Auswirkungen, den Umfang und die Gefahr, dass weitere Sicherheitsvorfälle gefährdet werden.

Je länger die durchschnittliche Eindämmungszeit ist, desto größer ist die Notwendigkeit, sowohl Wissen als auch Fähigkeiten aufzubauen, um die bei Ihnen auftretenden Sicherheitsvorfälle schnell und effektiv zu mindern und einzudämmen. Je kürzer die mittlere Eindämmungszeit ist, desto besser versteht Ihr Team die erforderlichen Maßnahmen zur Abwehr und Eindämmung identifizierter Bedrohungen und setzt sie um, um die Auswirkungen, den Umfang und die Risiken für das Unternehmen zu verringern.