Wofür sollten Playbooks erstellt werden - AWS Security Incident Response Benutzerleitfaden

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Wofür sollten Playbooks erstellt werden

Playbooks sollten für Vorfallszenarien wie die folgenden erstellt werden:

  • Erwartete Vorfälle — Playbooks sollten für Vorfälle erstellt werden, die Sie erwarten. Dazu gehören Bedrohungen wie Denial of Service (DoS), Ransomware und die Kompromittierung von Anmeldeinformationen.

  • Bekannte Sicherheitsfeststellungen oder Sicherheitswarnungen — Playbooks sollten für Ihre bekannten Sicherheitsfeststellungen und -warnungen, wie z. B. Ergebnisse, erstellt werden. GuardDuty Möglicherweise erhalten Sie ein GuardDuty Ergebnis und denken: „Was nun?“ Um zu verhindern, dass ein GuardDuty Ergebnis falsch behandelt oder das Ergebnis ignoriert wird, sollten Sie für jedes potenzielle Ergebnis ein Playbook erstellen. GuardDuty Einige Einzelheiten und Anleitungen zur Problembehebung finden Sie in der Dokumentation. GuardDuty Es ist erwähnenswert, dass dies standardmäßig nicht aktiviert GuardDuty ist und Kosten verursacht. Weitere Einzelheiten dazu GuardDuty finden Sie in Anhang A: Definitionen der Cloud-Funktionen -Sichtbarkeit und Alarmierung.