Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Server zur Migrationsautomatisierung
Diese Lösung nutzt einen Server zur Migrationsautomatisierung, um Migrationen mit Rest durchzuführen. APIs Dieser Server wird nicht automatisch mit der Lösung bereitgestellt und muss manuell erstellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Migrationsautomatisierungsservers. Wir empfehlen, dass Sie den Server in Ihrer AWS-Umgebung erstellen, aber Sie können ihn auch lokal in Ihrer Netzwerkumgebung erstellen. Der Server muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
-
Windows Server 2019 oder spätere Versionen
-
Mindestens 4 CPUs mit 8 GB RAM
-
Wird als neue virtuelle Maschine bereitgestellt, ohne dass zusätzliche Anwendungen installiert sind
-
(Falls in AWS erstellt) In demselben AWS-Konto und derselben Region wie Cloud Migration Factory
Nach der Installation benötigt der Server Internetzugang und eine uneingeschränkte interne Netzwerkkonnektivität zu den Quellservern im Geltungsbereich (Server, die zu AWS migriert werden sollen).
Wenn eine Portbeschränkung vom Migrationsautomatisierungsserver zu den Quellservern erforderlich ist, müssen die folgenden Ports vom Migrationsautomatisierungsserver zu den Quellservern geöffnet sein:
-
SMB-Port (TCP 445)
-
SSH-Anschluss (TCP 22)
-
WinRM-Anschluss (TCP 5985, 5986)
Es wird empfohlen, dass sich der Server für die Migrationsautomatisierung in derselben Active Directory-Domäne wie die Quellserver befindet. Wenn sich die Quellserver in mehreren Domänen befinden, bestimmt die Sicherheitskonfiguration für die Domänenvertrauensstellung in jeder Domäne, ob Sie mehr als einen Server für die Migrationsautomatisierung benötigen.
-
Wenn Domänenvertrauen in allen Domänen mit Quellservern besteht, kann ein einziger Server für die Migrationsautomatisierung eine Verbindung zu allen Domänen herstellen und Automatisierungsskripts für diese ausführen.
-
Wenn nicht in allen Domänen eine Domänenvertrauensstellung besteht, müssen Sie für jede nicht vertrauenswürdige Domäne einen zusätzlichen Migrationsautomatisierungsserver erstellen. Andernfalls müssen für jede Aktion, die auf dem Automatisierungsserver ausgeführt werden soll, alternative Anmeldeinformationen mit den entsprechenden Berechtigungen auf den Quellservern bereitgestellt werden.
Migrationsdienste Rest APIs
Die Cloud Migration Factory on AWS-Lösung automatisiert den Migrationsprozess mithilfe von Rest APIs , die über AWS Lambda-Funktionen, ein Amazon API Gateway, AWS Managed Services und AWS Application Migration Service (AWS MGN) verarbeitet werden. Wenn Sie eine Anfrage stellen oder eine Transaktion initiieren, z. B. einen Server hinzufügen oder eine Liste von Servern oder Anwendungen anzeigen, werden Rest-API-Aufrufe an Amazon API Gateway gesendet, wodurch eine AWS Lambda Lambda-Funktion zur Ausführung der Anfrage initiiert wird. In den folgenden Services werden die Komponenten für den automatisierten Migrationsprozess detailliert beschrieben.
Dienste einloggen
Zu den Anmeldediensten gehören die login
Lambda-Funktionen und Amazon Cognito. Sobald Sie sich mit der login
API über das API Gateway bei der Lösung angemeldet haben, validiert die Funktion die Anmeldeinformationen, ruft ein Authentifizierungstoken von Amazon Cognito ab und gibt die Token-Details an Sie zurück. Sie können dieses Authentifizierungstoken verwenden, um eine Verbindung zu den anderen Diensten in dieser Lösung herzustellen.
Admin-Dienste
Zu den Admin-Services gehören das Amazon API Gateway, admin
Lambda-Funktionen und Amazon DynamoDB. Administratoren der Lösung können die admin
Lambda-Funktion verwenden, um das Migrationsmetadatenschema zu definieren, bei dem es sich um die Anwendungs- und Serverattribute handelt. Die Admin-Services-API stellt die Schemadefinition für die DynamoDB-Tabelle bereit. Benutzerdaten, einschließlich Anwendungs- und Serverattributen, müssen dieser Schemadefinition entsprechen. Zu den typischen Attributen gehören die Felder app_name
wave_id
server_name
,, und andere Felder, die unter Migrationsmetadaten in die Factory importieren beschrieben sind. Standardmäßig stellt die CloudFormation AWS-Vorlage automatisch ein gemeinsames Schema bereit, das jedoch nach der Bereitstellung angepasst werden kann.
Administratoren können auch Admin-Services verwenden, um Migrationsrollen für die Mitglieder ihres Migrationsteams zu definieren. Der Administrator hat eine detaillierte Kontrolle, um bestimmte Benutzerrollen bestimmten Attributen und Migrationsphasen zuzuordnen. Eine Migrationsphase ist ein Zeitraum, in dem bestimmte Migrationsaufgaben ausgeführt werden, z. B. eine Erstellungsphase, eine Testphase und eine Umstellungsphase.
Dienste für Benutzer
Zu den Benutzerdiensten gehören das Amazon API Gateway, user
Lambda-Funktionen und Amazon DynamoDB. Benutzer können die Migrationsmetadaten verwalten, sodass sie die Wellen-, Anwendungs- und Serverdaten in der Migrationsmetadaten-Pipeline lesen, erstellen, aktualisieren und löschen können.
Hinweis
Eine Migrationswelle ist ein Konzept der Gruppierung von Anwendungen mit einem Start- und einem Ende- oder Umstellungsdatum. Zu den Wave-Daten gehören die Bewerbungen von Migrationskandidaten und die für eine bestimmte Migrationswelle geplanten Antragsgruppen.
Benutzerdienste bieten eine API für das Migrationsteam zur Bearbeitung der Daten in der Lösung: Erstellen, Aktualisieren und Löschen der Daten mithilfe des Python-Skripts und der CSV-Quelldateien. Ausführliche Schritte finden Sie unter Automatisierte Migrationsaktivitäten mit der Migration Factory-Webkonsole und Automatisierte Migrationsaktivitäten mit der Befehlszeile.
Tools und Dienste
Zu den Tool-Services gehören bei der Bereitstellung das Amazon API Gateway, erweiterbare tools
Lambda-Funktionen, Amazon DynamoDB, AWS Managed Services und AWS Application Migration Service. Sie können diese Services verwenden, um eine Verbindung zu Drittanbietern herzustellen APIs und den Migrationsprozess zu automatisieren. Die Integration mit AWS Application Migration Service bei der Bereitstellung kann einem Migrationsteam helfen, den Serverstartprozess mit einem einzigen Tastendruck zu orchestrieren, um alle Server in derselben Welle zu starten, die aus einer Gruppe von Anwendungen und Servern mit demselben Umstellungsdatum besteht.
Mit den in diese Lösung integrierten Pipeline-Funktionen kann ein Migrationsteam komplexe Migrationssequenzen zusammenstellen, die viele Aufgaben enthalten, und so ein vollständig verwaltetes und automatisiertes Erlebnis bieten. Das Migrationsteam kann Aufgaben aus den bereitgestellten Automatisierungsfunktionen in den Tools und von AWS bereitgestellten Skripten verwenden oder eigene benutzerdefinierte Automatisierungsskripte schreiben.
Migration Factory-Weboberfläche
Die Lösung umfasst eine Migration Factory-Weboberfläche, die standardmäßig in einem Amazon S3 S3-Bucket oder auf einem bereitgestellten Webserver (nicht Teil der Lösungsbereitstellung) gehostet werden kann, sodass Sie die folgenden Aufgaben mit einem Webbrowser ausführen können:
-
Aktualisieren Sie Wellen-, Anwendungs- und Server-Metadaten über Ihren Webbrowser
-
Verwalten Sie Anwendungs- und Serverschemadefinitionen
-
Erstellen Sie end-to-end Migrationspipelines, um alle Aspekte von Anwendungsmigrationen zu automatisieren und zu verwalten
-
Führen Sie Automatisierungsskripte aus, um Migrationsaktivitäten wie die Überprüfung der Voraussetzungen und die Installation von MGN-Agenten zu automatisieren
-
Erstellen Sie Anmeldeinformationen für die Migration, um eine Verbindung zu den Quellservern herzustellen
-
Connect zu AWS-Services wie AWS Application Migration Service und AWS Systems Manager her, um den Migrationsprozess zu automatisieren