Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Konzepte und Definitionen
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Konzepte beschrieben und die für diese Lösung spezifische Terminologie definiert:
Szenario
Testdefinition, einschließlich des Testnamens, der Beschreibung, der Anzahl der Aufgaben, der Parallelität, der AWS-Region, des Hochlaufs, der Wartezeit, des Testtyps, des geplanten Datums und der Wiederholungskonfigurationen.
Anzahl der Aufgaben
Anzahl der Container, die im Fargate-Cluster gestartet werden, um das Testszenario auszuführen. Zusätzliche Aufgaben werden nicht mehr erstellt, sobald das Kontolimit für Fargate-Ressourcen erreicht ist. Aufgaben, die bereits ausgeführt werden, werden jedoch fortgesetzt.
concurrency
Die Anzahl gleichzeitiger virtueller Benutzer, die pro Aufgabe generiert wurden. Das empfohlene Limit, das auf den Standardeinstellungen basiert, liegt bei 200 virtuellen Benutzern. Die Parallelität ist durch CPU und Arbeitsspeicher begrenzt. Bei Tests, die auf Apache basieren JMeter, gilt: Je höher die Anzahl der virtuellen Benutzer, desto mehr Speicher wird von der JVM für die ECS-Task genutzt. Die standardmäßige ECS-Aufgabendefinition erstellt Aufgaben mit 4 GB Arbeitsspeicher. Es wird empfohlen, mit niedrigeren Werten für virtuelle Benutzer für eine Aufgabe zu beginnen und die CloudWatch ECS-Metriken für den Task-Cluster zu überwachen. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon ECS-Cluster-Nutzungsmetriken.
Hochlauf
Die Zeit bis zum Erreichen der Zielparallelität.
warten bis
Zeit, die Zielparallelität aufrechtzuerhalten.
Eine allgemeine Referenz der AWS-Begriffe finden Sie im AWS-Glossar.