Zugreifen auf Ausführungsdaten aus dem Context-Objekt in Step Functions - AWS Step Functions

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Zugreifen auf Ausführungsdaten aus dem Context-Objekt in Step Functions

Status verwalten und Daten transformieren

Das Context-Objekt ist eine interne JSON-Struktur, die während einer Ausführung verfügbar ist und Informationen über Ihre Zustandsmaschine und die Ausführung enthält. Der Kontext stellt Ihren Workflows Informationen über deren spezifische Ausführung zur Verfügung. Ihre Workflows können das Context-Objekt in einem JSONata Ausdruck mit referenzieren$states.context.

Zugreifen auf das Context-Objekt

Um auf das Context-Objekt zuzugreifen in JSONata

Um in JSONata Zuständen auf das Context-Objekt zuzugreifen, verwenden Sie es $states.context in einem JSONata Ausdruck.

{ "ExecutionID" : "{% $states.context.Execution.Id %}" }

Um auf das Context-Objekt zuzugreifen in JSONPath

Um auf das Context-Objekt in zuzugreifen JSONPath, fügen Sie es zunächst .$ an das Ende des Schlüssels an, um anzugeben, dass es sich bei dem Wert um einen Pfad handelt. Stellen Sie dann dem Wert ein, $$. um einen Knoten im Context-Objekt auszuwählen.

{ "ExecutionID.$": "$$.Execution.Id" }

JSONPath Staaten können aus den folgenden JSONPath Feldern auf den Kontext ($$.) verweisen:

  • InputPath

  • OutputPath

  • ItemsPath(in Kartenstaaten)

  • Variable(in den Staaten Choice)

  • ResultSelector

  • Parameters

  • Operatoren für den Vergleich von Variablen zu Variablen

Felder für Kontextobjekte

Das Context-Objekt enthält Informationen über die Zustandsmaschine, den Status, die Ausführung und die Aufgabe. Dieses JSON-Objekt enthält Knoten für jeden Typ von Daten und hat das folgende Format.

{ "Execution": { "Id": "String", "Input": {}, "Name": "String", "RoleArn": "String", "StartTime": "Format: ISO 8601", "RedriveCount": Number, "RedriveTime": "Format: ISO 8601" }, "State": { "EnteredTime": "Format: ISO 8601", "Name": "String", "RetryCount": Number }, "StateMachine": { "Id": "String", "Name": "String" }, "Task": { "Token": "String" } }

Während einer Ausführung wird das Context-Objekt mit relevanten Daten gefüllt. RedriveTime Das Kontextobjekt ist nur verfügbar, wenn Sie redriven eine Ausführung haben. Wenn ja redriven a Map Run, ist das RedriveTime Kontextobjekt nur für untergeordnete Workflows vom Typ Standard verfügbar. Für einen redriven Kartenlauf mit untergeordneten Workflows vom Typ Express RedriveTime ist es nicht verfügbar.

Der Inhalt einer laufenden Ausführung umfasst Einzelheiten im folgenden Format:

{ "Execution": { "Id": "arn:aws:states:region:123456789012:execution:stateMachineName:executionName", "Input": { "key": "value" }, "Name": "executionName", "RoleArn": "arn:aws:iam::123456789012:role...", "StartTime": "2025-08-27T10:04:42Z" }, "State": { "EnteredTime": "2025-08-27T10:04:42.001Z", "Name": "Test", "RetryCount": 3 }, "StateMachine": { "Id": "arn:aws:states:region:123456789012:stateMachine:stateMachineName", "Name": "stateMachineName" }, "Task": { "Token": "h7XRiCdLtd/83p1E0dMccoxlzFhglsdkzpK9mBVKZsp7d9yrT1W" } }
Zeitstempelformat mit Sekundenbruchteilen

Step Functions folgt der ISO86 01-Spezifikation, die besagt, dass die Ausgabe je nach Bedarf aus null-, drei-, sechs- oder neunstelligen Ziffern bestehen kann. Wenn ein Zeitstempel null Sekundenbruchteile hat, entfernt Step Functions die nachfolgenden Nullen, anstatt die Ausgabe aufzufüllen.

Wenn Sie Code erstellen, der Step Functions Functions-Zeitstempel verwendet, muss Ihr Code in der Lage sein, eine variable Anzahl von Sekundenbruchteilen zu verarbeiten.

Kontextobjektdaten für Kartenstatus

Status verwalten und Daten transformieren

Bei der Verarbeitung eines MapZustands sind im Context-Objekt zwei zusätzliche Elemente verfügbar: Index undValue. IndexEnthält für jede Map Status-Iteration die Indexnummer für das Array-Element, das gerade verarbeitet wird, und Value enthält gleichzeitig das Array-Element, das gerade verarbeitet wird. Innerhalb eines Map Zustands enthält das Context-Objekt die folgenden Daten:

"Map": { "Item": { "Index": Number, "Value": "String" } }

Diese sind nur in einem Map Bundesstaat verfügbar und können im ItemSelector (Karte) Feld angegeben werden.

Anmerkung

Sie müssen Parameter aus dem Context-Objekt im ItemSelector Block des Map Hauptstatus definieren, nicht innerhalb der im ItemProcessor Abschnitt enthaltenen Staaten.

Bei einer Zustandsmaschine, die einen JSONPath Map Status verwendet, können Sie Informationen aus dem Context-Objekt wie folgt einfügen.

{ "StartAt": "ExampleMapState", "States": { "ExampleMapState": { "Type": "Map", "ItemSelector": { "ContextIndex.$": "$$.Map.Item.Index", "ContextValue.$": "$$.Map.Item.Value" }, "ItemProcessor": { "ProcessorConfig": { "Mode": "INLINE" }, "StartAt": "TestPass", "States": { "TestPass": { "Type": "Pass", "End": true } } }, "End": true } } }

Wenn Sie den vorherigen Zustandsautomaten mit der folgenden Eingabe ausführen, werden Index und Value in die Ausgabe eingefügt.

[ { "who": "bob" }, { "who": "meg" }, { "who": "joe" } ]

Die Ausgabe für die Ausführung gibt die Werte von Index und Value Elemente für jede der drei Iterationen wie folgt zurück:

[ { "ContextIndex": 0, "ContextValue": { "who": "bob" } }, { "ContextIndex": 1, "ContextValue": { "who": "meg" } }, { "ContextIndex": 2, "ContextValue": { "who": "joe" } } ]