Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Konfiguration der Paravirtualisierung auf einem Host VMware
Das folgende Verfahren beschreibt, wie Sie die VMware Hostplattform für Ihre Storage Gateway Gateway-Appliance so konfigurieren, dass sie paravirtuelle Internet Small Computer System Interface Protocol (iSCSI) -Controller verwendet. Paravirtuelle iSCSI-Controller sind leistungsstarke Speichercontroller, die zu einem höheren Durchsatz und einer geringeren CPU-Auslastung führen können. Diese Controller eignen sich am besten für Hochleistungsspeicherumgebungen. Wenn Sie iSCSI-Controller auf diese Weise konfigurieren, arbeitet die virtuelle Storage Gateway Gateway-Maschine mit dem Host-Betriebssystem zusammen, sodass die Gateway-Konsole die virtuellen Laufwerke identifizieren kann, die Sie Ihrer virtuellen Maschine hinzufügen.
Anmerkung
Sie müssen diesen Schritt ausführen, um Probleme bei der Identifizierung dieser Festplatten zu vermeiden, wenn Sie sie in der Gateway-Konsole konfigurieren.
So konfigurieren Sie Ihre VMware Host-Plattform für die Verwendung paravirtualisierter Controller
-
Klicken Sie im VMware vSphere-Client im Navigationsbereich auf der linken Seite des Anwendungsfensters mit der rechten Maustaste auf den Namen Ihrer virtuellen Gateway-Maschine, um das Kontextmenü zu öffnen, und wählen Sie dann Einstellungen bearbeiten.
-
Wählen Sie im Dialogfeld Eigenschaften der virtuellen Maschine die Registerkarte Hardware aus.
-
Wählen Sie auf der Registerkarte Hardware die Option SCSI-Controller 0 und dann Typ ändern aus.
-
Wählen Sie im Dialogfeld SCSI-Controllertyp ändern den VMware Paravirtual SCSI-Controllertyp aus, und klicken Sie dann auf OK, um die Konfiguration zu speichern.