Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Konfigurieren Sie SSM Agent, um einen Proxy in Linux-Knoten zu verwenden
Sie können den AWS Systems Manager-Agent (SSM Agent) zur Kommunikation über einen HTTP-Proxy konfigurieren, indem Sie der Konfigurationsdatei die Einstellungen http_proxy
, https_proxy
und no_proxy
hinzufügen. Eine Override-Datei behält auch die Proxy-Einstellungen bei, wenn Sie neuere oder ältere Versionen von SSM Agent installieren. Dieser Abschnitt enthält Vorgänge zum Erstellen einer Override-Datei für die Umgebungen upstart und systemd. Wenn Sie Session Manager verwenden möchten, beachten Sie, dass HTTPS-Proxyserver nicht unterstützt werden.
Themen
Konfigurieren des SSM Agent zur Nutzung eines Proxys (Upstart)
Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Override-Konfigurationsdatei für eine upstart
-Umgebung zu erstellen.
Konfigurieren des SSM Agent zur Nutzung eines Proxys (Upstart)
-
Stellen Sie eine Verbindung mit der verwalteten Instance her, auf der Sie den SSM Agent installiert haben.
-
Öffnen Sie einen einfachen Editor wie VIM und geben Sie je nachdem, ob Sie einen HTTP-Proxy-Server oder HTTPS-Proxy-Server verwenden, eine der folgenden Konfigurationen an:
Für einen HTTP-Proxy-Server:
env http_proxy=http://
hostname
:port
env https_proxy=http://hostname
:port
env no_proxy=IP address for instance metadata services (IMDS)
Bei einem HTTPS-Proxy-Server:
env http_proxy=http://
hostname
:port
env https_proxy=https://hostname
:port
env no_proxy=IP address for instance metadata services (IMDS)
Wichtig
Fügen Sie die
no_proxy
-Einstellung der Datei hinzu und geben Sie die IP-Adresse an. Die IP-Adresse fürno_proxy
ist der IMDS-Endpunkt (Instance Metadata Services) für Systems Manager. Wenn Sieno_proxy
nicht angeben, übernehmen Aufrufe von Systems Manager die Identität des Proxydservices (wenn IMDSv1-Fallback aktiviert ist) oder Aufrufe von Systems Manager schlagen fehl (wenn IMDSv2 erzwungen wird).-
Geben Sie für IPv4
no_proxy=169.254.169.254
an. -
Geben Sie für IPv6
no_proxy=[fd00:ec2::254]
an. Die IPv6-Adresse des Instance-Metadatendienstes ist mit IMDSv2-Befehlen kompatibel. Auf die IPv6-Adresse kann nur auf AWS-Instances zugegriffen werden, die auf dem Nitro-System aufgebaut sind. Weitere Informationen finden Sie unter So funktioniert Instance Metadata Service Version 2 im Amazon-EC2-Benutzerhandbuch.
-
-
Speichern Sie die Datei unter dem Namen
amazon-ssm-agent.override
am folgenden Speicherort:/etc/init/
-
Mit den folgenden Befehlen wird der SSM Agent beendet und neu gestartet.
sudo service stop amazon-ssm-agent sudo service start amazon-ssm-agent
Anmerkung
Weitere Informationen zum Arbeiten mit .override
-Dateien in Upstart-Umgebungen finden Sie unter init: Upstart-init-Daemon-Auftragskonfiguration
Konfigurieren des SSM Agent zur Nutzung eines Proxys (systemd)
Gehen Sie wie folgt vor, um SSM Agent für die Verwendung eines Proxy in einer systemd
-Umgebung zu konfigurieren.
Anmerkung
Einige der Schritte in diesem Verfahren enthalten explizite Anweisungen für Ubuntu Server-Instances, wenn SSM Agent unter Verwendung von Snap installiert wurden.
-
Stellen Sie eine Verbindung mit der Instance her, auf der Sie den SSM Agent installiert haben.
-
Führen Sie abhängig von der Art des Betriebssystems einen der folgenden Befehle aus.
-
Auf Ubuntu Server-Instances, wenn SSM Agent unter Verwendung von Snap installiert wurde:
sudo systemctl edit snap.amazon-ssm-agent.amazon-ssm-agent
Auf anderen Betriebssystemen:
sudo systemctl edit amazon-ssm-agent
-
-
Öffnen Sie einen einfachen Editor wie VIM und geben Sie je nachdem, ob Sie einen HTTP-Proxy-Server oder HTTPS-Proxy-Server verwenden, eine der folgenden Konfigurationen an:
Stellen Sie sicher, dass Sie die Informationen über dem Kommentar mit der Aufschrift „
### Lines below this comment will be discarded
“ eingeben, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.Für einen HTTP-Proxy-Server:
[Service] Environment="http_proxy=http://
hostname
:port
" Environment="https_proxy=http://hostname
:port
" Environment="no_proxy=IP address for instance metadata services (IMDS)
"Bei einem HTTPS-Proxy-Server:
[Service] Environment="http_proxy=http://
hostname
:port
" Environment="https_proxy=https://hostname
:port
" Environment="no_proxy=IP address for instance metadata services (IMDS)
"Wichtig
Fügen Sie die
no_proxy
-Einstellung der Datei hinzu und geben Sie die IP-Adresse an. Die IP-Adresse fürno_proxy
ist der IMDS-Endpunkt (Instance Metadata Services) für Systems Manager. Wenn Sieno_proxy
nicht angeben, übernehmen Aufrufe von Systems Manager die Identität des Proxydservices (wenn IMDSv1-Fallback aktiviert ist) oder Aufrufe von Systems Manager schlagen fehl (wenn IMDSv2 erzwungen wird).-
Geben Sie für IPv4
no_proxy=169.254.169.254
an. -
Geben Sie für IPv6
no_proxy=[fd00:ec2::254]
an. Die IPv6-Adresse des Instance-Metadatendienstes ist mit IMDSv2-Befehlen kompatibel. Auf die IPv6-Adresse kann nur auf AWS-Instances zugegriffen werden, die auf dem Nitro-System aufgebaut sind. Weitere Informationen finden Sie unter So funktioniert Instance Metadata Service Version 2 im Amazon-EC2-Benutzerhandbuch.
-
-
Speichern Sie Ihre Änderungen. Abhängig vom Typ des Betriebssystems erstellt das System automatisch eine der folgenden Dateien.
-
Auf Ubuntu Server-Instances, wenn SSM Agent unter Verwendung von Snap installiert wurde:
/etc/systemd/system/snap.amazon-ssm-agent.amazon-ssm-agent.service.d/override.conf
-
Auf Instances von Amazon Linux 2 und Amazon Linux 2023:
/etc/systemd/system/amazon-ssm-agent.service.d/override.conf
-
Auf anderen Betriebssystemen
/etc/systemd/system/amazon-ssm-agent.service.d/amazon-ssm-agent.override
-
-
Starten Sie SSM Agent abhängig von der Art des Betriebssystems über einen der folgenden Befehle neu.
-
Auf Ubuntu Server-Instances, die unter Verwendung von Snap installiert wurden:
sudo systemctl daemon-reload && sudo systemctl restart snap.amazon-ssm-agent.amazon-ssm-agent
-
Auf anderen Betriebssystemen:
sudo systemctl daemon-reload && sudo systemctl restart amazon-ssm-agent
-
Anmerkung
Weitere Informationen zum Arbeiten mit .override
-Dateien in systemd-Umgebungen finden Sie unter Modifying Existing Unit Files