Arbeiten mit Amazon-DynamoDB-Tabellen über das AWS Toolkit for JetBrains - AWS Toolkit for JetBrains

Arbeiten mit Amazon-DynamoDB-Tabellen über das AWS Toolkit for JetBrains

Die primäre Ressource von Amazon DynamoDB ist eine Datenbanktabelle. Die folgenden Themen enthalten Informationen zur Verwendung von DynamoDB-Tabellen über das AWS Toolkit for JetBrains.

Anzeigen einer DynamoDB-Tabelle

Führen Sie zum Anzeigen einer DynamoDB-Tabelle die folgenden Schritte aus:

  1. Navigieren Sie im AWS Toolkit for JetBrains zum Tab Explorer.

  2. Erweitern Sie den Knoten DynamoDB.

  3. Doppelklicken Sie in Ihrer Liste mit DynamoDB-Ressourcen auf eine Tabelle, um sie im Fenster Editor anzuzeigen.

Anmerkung

Wenn Sie Tabellendaten zum ersten Mal anzeigen, wird ein erster Scan abgerufen, bei dem der Grenzwert für die maximale Anzahl von Ergebnissen auf 50 Elemente festgelegt ist.

Festlegen des Grenzwerts für die maximale Anzahl von Ergebnissen

Gehen Sie wie folgt vor, um den Standardgrenzwert für abgerufene Tabelleneinträge zu ändern:

  1. Doppelklicken Sie im AWS Explorer auf eine Tabelle, um sie im Fenster Editor von JetBrains anzuzeigen.

  2. Wählen Sie in der Tabellenansicht das Symbol Einstellungen aus, das sich rechts oben im Fenster Editor befindet.

  3. Zeigen Sie mit der Maus auf die Option Max. Ergebnisse, um eine Liste mit Werten für die maximale Anzahl von Ergebnissen anzuzeigen.

Scannen einer DynamoDB-Tabelle

Führen Sie zum Scannen einer DynamoDB-Tabelle die folgenden Schritte aus:

Anmerkung

Dieser Scan generiert eine PartiQL-Abfrage und setzt voraus, dass die korrekten AWS Identity and Access Management (AWS IAM)-Richtlinien eingerichtet wurden. Weitere Informationen zu den Anforderungen von PartiQL-Sicherheitsrichtlinien finden Sie im Entwicklerhandbuch für Amazon DynamoDB unter dem Thema IAM-Sicherheitsrichtlinien mit PartiQL für DynamoDB.

  1. Doppelklicken Sie im AWS Explorer auf eine Tabelle, um sie im Fenster Editor von JetBrains anzuzeigen.

  2. Erweitern Sie in der Tabellenansicht die Überschrift Scan.

  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü Tabelle/Index die zu scannende Tabelle bzw. den zu scannenden Index aus.

  4. Wählen Sie Ausführen aus, um mit dem Scan fortzufahren. Der Scan ist abgeschlossen, wenn die Tabellendaten an das Fenster Editor zurückgegeben werden.