Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
SSH-Schlüssel unter Microsoft Windows erstellen
Windows enthält OpenSSH als integrierte Funktion, mit der Sie SSH-Schlüssel im gleichen Format wie unter Linux oder macOS generieren können. Alternativ können Sie Tools von Drittanbietern wie den Schlüsselgenerator (Pu) von PuTTY verwenden. TTYgen
Verwenden des in Windows integrierten OpenSSH
Neuere Versionen von Windows enthalten standardmäßig OpenSSH. Sie können dieselben ssh-keygen
Befehle verwenden wie im Abschnitt MacOS/Linux beschrieben:
-
Öffnen Sie Windows PowerShell oder die Befehlszeile.
-
Führen Sie je nach Schlüsseltyp, den Sie generieren möchten, einen der folgenden Befehle aus:
-
Um ein RSA 4096-Bit-Schlüsselpaar zu generieren:
ssh-keygen -t rsa -b 4096 -f
key_name
-
Um ein ECDSA 521-Bit-Schlüsselpaar zu generieren:
ssh-keygen -t ecdsa -b 521 -f
key_name
-
Um ein ED25519 key pair zu generieren:
ssh-keygen -t ed25519 -f
key_name
-
-
Folgen Sie den gleichen Schritten wie im macOS/Linux Abschnitt, in den Sie Ihren öffentlichen Schlüssel hochladen möchten AWS Transfer Family.
Verwenden von Pu TTYgen (Drittanbieter-Tool)
Einige SSH-Clients von Drittanbietern für Windows, wie PuTTY, verwenden unterschiedliche Schlüsselformate. PuTTY verwendet das PPK
Format für private Schlüssel. Wenn Sie PuTTY oder verwandte Tools wie WinSCP verwenden, können Sie Pu verwenden, um Schlüssel in TTYgen diesem Format zu erstellen.
Anmerkung
Wenn Sie WinSCP eine private Schlüsseldatei präsentieren, die nicht im .ppk
Format ist, bietet dieser Client an, den Schlüssel für Sie in ein .ppk
Format zu konvertieren.