Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Datenschutz in Amazon Verified Permissions
Das AWS Modell
-
Aus Datenschutzgründen empfehlen wir, dass Sie AWS-Konto Anmeldeinformationen schützen und einzelne Benutzer mit AWS IAM Identity Center oder AWS Identity and Access Management (IAM) einrichten. So erhält jeder Benutzer nur die Berechtigungen, die zum Durchführen seiner Aufgaben erforderlich sind.
-
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Daten auf folgende Weise zu sichern:
-
Verwenden Sie für jedes Konto die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA).
-
Verwenden Sie SSL/TLS, um mit AWS Ressourcen zu kommunizieren. Wir erfordern TLS 1.2.
-
Richten Sie die API und die Protokollierung von Benutzeraktivitäten mit ein. AWS CloudTrail
-
Verwenden Sie AWS Verschlüsselungslösungen zusammen mit allen darin enthaltenen Standardsicherheitskontrollen AWS-Services.
-
Verwenden Sie erweiterte verwaltete Sicherheitsservices wie Amazon Macie, die dabei helfen, in Amazon S3 gespeicherte persönliche Daten zu erkennen und zu schützen.
-
Wenn Sie für den Zugriff auf AWS über eine Befehlszeilenschnittstelle oder über eine API FIPS 140-2-validierte kryptografische Module benötigen, verwenden Sie einen FIPS-Endpunkt. Weitere Informationen über verfügbare FIPS-Endpunkte finden Sie unter Federal Information Processing Standard (FIPS) 140-2
.
-
-
Wir empfehlen dringend, in Freitextfeldern, z. B. im Feld Name, keine vertraulichen oder sensiblen Informationen wie die E-Mail-Adressen Ihrer Kunden einzugeben. Dazu gehört auch, wenn Sie mit verifizierten Berechtigungen oder auf andere Weise AWS-Services über die Konsole, die API oder arbeiten AWS SDKs. AWS CLI Alle Daten, die Sie in Tags oder Freitextfelder eingeben, die für Namen verwendet werden, können für Abrechnungs- oder Diagnoseprotokolle verwendet werden. Wenn Sie eine URL für einen externen Server bereitstellen, empfehlen wir dringend, keine Anmeldeinformationen zur Validierung Ihrer Anforderung an den betreffenden Server in die URL einzuschließen.
-
Ihre Aktionsnamen sollten keine vertraulichen Informationen enthalten.
-
Wir empfehlen außerdem dringend, immer eindeutige, nicht veränderbare und nicht wiederverwendbare Identifikatoren für Ihre Entitäten (Ressourcen und Prinzipale) zu verwenden. In einer Testumgebung können Sie sich dafür entscheiden, einfache Entitätsbezeichner wie
jane
oderbob
für den Namen einer Entität des Typs zu verwenden.User
In einem Produktionssystem ist es jedoch aus Sicherheitsgründen wichtig, dass Sie eindeutige Werte verwenden, die nicht wiederverwendet werden können. Wir empfehlen, Werte wie Universally Unique Identifiers () zu verwenden. UUIDs Denken Sie beispielsweise an den Benutzerjane
, der das Unternehmen verlässt. Später lassen Sie jemand anderen den Namen verwendenjane
. Dieser neue Benutzer erhält automatisch Zugriff auf alles, was durch Richtlinien gewährt wird, auf die immer noch verwiesen wirdUser::"jane"
. Verifizierte Berechtigungen und Cedar können nicht zwischen dem neuen Benutzer und dem vorherigen Benutzer unterscheiden.Diese Anleitung gilt sowohl für Haupt- als auch für Ressourcen-IDs. Verwenden Sie immer Identifikatoren, die garantiert einzigartig sind und niemals wiederverwendet werden, um sicherzustellen, dass Sie nicht versehentlich Zugriff gewähren, weil eine Richtlinie eine alte Kennung enthält.
-
Stellen Sie sicher, dass die Zeichenketten, die Sie zur Definition angeben,
Long
und dieDecimal
Werte innerhalb des gültigen Bereichs für jeden Typ liegen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Verwendung von arithmetischen Operatoren nicht zu einem Wert außerhalb des gültigen Bereichs führt. Wenn der Bereich überschritten wird, führt der Vorgang zu einer Überlaufausnahme. Eine Richtlinie, die zu einem Fehler führt, wird ignoriert, was bedeutet, dass eine Genehmigungsrichtlinie den Zugriff möglicherweise unerwartet nicht zulässt oder dass eine Sperrrichtlinie den Zugriff möglicherweise unerwartet nicht blockiert.
Datenverschlüsselung
Amazon Verified Permissions verschlüsselt automatisch alle Kundendaten wie Policen mit einem Von AWS verwalteter Schlüssel, sodass die Verwendung eines vom Kunden verwalteten Schlüssels weder erforderlich noch unterstützt wird.