DHCP-Optionssätze in Amazon VPC - Amazon Virtual Private Cloud

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

DHCP-Optionssätze in Amazon VPC

Netzwerkgeräte in Ihrer VPC verwenden das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP). Sie können DHCP-Optionssätze verwenden, um die folgenden Aspekte der Netzwerkkonfiguration in Ihrem virtuellen Netzwerk zu steuern:

  • Die DNS-Server, Domain-Namen oder NTP-Server (Network Time Protocol), die von den Geräten in Ihrer VPC verwendet werden.

  • Ob die DNS-Auflösung in Ihrer VPC aktiviert ist.

Was ist DHCP?

Jedes Gerät in einem TCP/IP-Netzwerk benötigt eine IP-Adresse, um m Netzwerk kommunizieren zu können. In der Vergangenheit mussten IP-Adressen den einzelnen Geräten im Netzwerk manuell zugewiesen werden. Heute werden IP-Adressen dynamisch von DHCP-Servern mithilfe des Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) zugewiesen.

Anwendungen, die auf EC2-Instances ausgeführt werden, können bei Bedarf mit Amazon-DHCP-Servern kommunizieren, um ihren IP-Adresslease oder andere Netzwerkkonfigurationsinformationen (z. B. die IP-Adresse eines Amazon-DNS-Servers oder die IP-Adresse des Routers in Ihrer VPC) abzurufen.

Sie können die Netzwerkkonfigurationen, die von Amazon-DHCP-Servern bereitgestellt werden, mit Hilfe von DHCP-Optionssätzen festlegen.

Wenn Sie über eine VPC-Konfiguration verfügen, bei der Ihre Anwendungen direkte Anfragen an den Amazon-IPv6-DHCP-Server stellen müssen, beachten Sie Folgendes:

  • Eine EC2-Instance in einem Dual-Stack-Subnetz kann die eigene IPv6-Adresse nur vom IPv6-DHCP-Server abrufen. Zusätzliche Netzwerkkonfigurationen wie DNS-Servernamen oder Domänennamen kann sie hingegen nicht vom IPv6-DHCP-Server abrufen.

  • Eine EC2-Instance in einem reinen IPv6-Subnetz kann die eigene IPv6-Adresse und kann zusätzliche Informationen zur Netzwerkkonfiguration wie DNS-Servernamen und Domänennamen vom IPv6-DHCP-Server abrufen.

  • Für eine EC2-Instance in einem reinen IPv6-Subnetz gibt der IPv4-DHCP-Server 169.254.169.253 als Nameserver zurück, wenn „DNS“ ausdrücklich im DHCP-Optionssatz erwähnt wird. AmazonProvided Wenn "AmazonProvidedDNS“ im Optionssatz fehlt, gibt der IPv4-DHCP-Server keine Adresse zurück, unabhängig davon, ob andere IPv4-Nameserver im Optionssatz erwähnt werden oder nicht.

Die Amazon DHCP-Server können auch ein vollständiges IPv4- oder IPv6-Präfix für eine Netzwerkschnittstelle in Ihrer VPC mithilfe der Präfix-Delegierung bereitstellen (siehe Zuweisen von Präfixen zu Amazon EC2 EC2-Netzwerkschnittstellen im Amazon EC2 EC2-Benutzerhandbuch). Die IPv4-Präfix-Delegation ist in DHCP-Antworten nicht vorgesehen. IPv4-Präfixe, die der Schnittstelle zugewiesen wurden, können mithilfe von IMDS abgerufen werden (siehe Kategorien von Instance-Metadaten im Amazon EC2 EC2-Benutzerhandbuch).