Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Finden Sie die IP-Adressbereiche für AWS-Services
Die von bereitgestellte JSON-Datei für den AWS IP-Adressbereich AWS kann eine wertvolle Ressource sein, um die IP-Adressen verschiedener AWS Dienste zu ermitteln und diese Informationen zur Verbesserung Ihrer Netzwerksicherheit und Zugriffskontrolle zu nutzen. Durch die Analyse der in dieser JSON-Datei enthaltenen detaillierten Daten können Sie die IP-Adressbereiche, die bestimmten AWS-Services und Regionen zugeordnet sind, genau identifizieren.
Sie können die IP-Adressbereiche beispielsweise verwenden, um robuste Netzwerksicherheitsrichtlinien zu konfigurieren und detaillierte Firewallregeln einzurichten, um den Zugriff auf bestimmte AWS -Ressourcen zuzulassen oder zu verweigern. Diese Informationen können auch für eine Vielzahl von AWS Network Firewall Aufgaben nützlich sein. Dieses Maß an Kontrolle ist entscheidend für den Schutz Ihrer Anwendungen und Daten und stellt sicher, dass nur autorisierter Datenverkehr die erforderlichen AWS-Services erreichen kann. Darüber hinaus können Sie mithilfe dieser IP-Intelligenz sicherstellen, dass Ihre Anwendungen für die Kommunikation mit den richtigen AWS Endpunkten richtig konfiguriert sind, wodurch die Zuverlässigkeit und Leistung insgesamt verbessert wird.
Die ip-ranges.json
-Datei kann nicht nur für Firewallregeln verwendet werden, sondern auch zur Konfiguration ausgeklügelter Filter für ausgehende Daten in Ihrer Netzwerkinfrastruktur. Wenn Sie die verschiedenen Ziel-IP-Adressbereiche verstehen AWS-Services, können Sie Routing-Richtlinien einrichten oder fortschrittliche Netzwerksicherheitslösungen nutzen, um ausgehenden Datenverkehr je nach Zielort selektiv zuzulassen oder zu blockieren. Diese Kontrolle des ausgehenden Datenverkehrs ist unerlässlich, um das Risiko von Datenlecks und unbefugtem Zugriff zu minimieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass die ip-ranges.json
Datei regelmäßig aktualisiert wird. Daher ist es wichtig, eine up-to-date lokale Kopie zu führen, um sicherzustellen, dass Sie über die genauesten und aktuellsten Informationen verfügen. Durch die kontinuierliche Nutzung des Inhalts dieser Datei können Sie den Netzwerkzugriff und die Sicherheit Ihrer AWS basierten Anwendungen effizient verwalten und so Ihre allgemeine Cloud-Sicherheit stärken.
Die folgenden Beispiele können Ihnen dabei helfen, die AWS IP-Adressbereiche genau nach Ihren Wünschen zu filtern. Unter Linux können Sie das jq-Tool
Informationen zum Abrufen der JSON-Datei finden Sie unter Laden Sie die JSON-Datei herunter. Weitere Informationen zur Syntax der JSON-Datei finden Sie unter Syntax für den AWS IP-Adressbereich JSON.
Abrufen des Erstellungsdatums der Datei
Im folgenden Beispiel wird das Erstellungsdatum für ip-ranges.json
abgerufen.
Abrufen der IP-Adressen für eine bestimmte Region
Im folgenden Beispiel wird die JSON-Datei nach den IP-Adressen für die angegebene Region gefiltert.
Ruft alle Adressen ab IPv4
Das folgende Beispiel filtert die JSON-Datei nach den IPv4 Adressen.
Ruft alle IPv4 Adressen für einen bestimmten Dienst ab
Im folgenden Beispiel wird die JSON-Datei nach den IPv4 Adressen für den angegebenen Dienst gefiltert.
Ruft alle IPv4 Adressen für einen bestimmten Dienst in einer bestimmten Region ab
Im folgenden Beispiel wird die JSON-Datei nach den IPv4 Adressen für den angegebenen Dienst in der angegebenen Region gefiltert.
Ruft alle IPv6 Adressen ab
Das folgende Beispiel filtert die JSON-Datei nach den IPv6 Adressen.
Ruft alle IPv6 Adressen für einen bestimmten Dienst ab
Im folgenden Beispiel wird die JSON-Datei nach den IPv6 Adressen für den angegebenen Dienst gefiltert.
Abrufen aller IP-Adressen für eine bestimmte Grenzgruppe
Im folgenden Beispiel wird die JSON-Datei nach allen IP-Adressen für die angegebene Grenzgruppe gefiltert.