AWS Shield Standard Überblick - AWS WAFAWS Firewall Manager, und AWS Shield Advanced

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

AWS Shield Standard Überblick

AWS Shield ist ein verwalteter Dienst zum Schutz vor Bedrohungen, der den Perimeter Ihrer Anwendung schützt. Der Perimeter ist der erste Eintrittspunkt für Anwendungsdatenverkehr, der von außerhalb des AWS Netzwerks kommt.

Um zu ermitteln, wo sich Ihr Anwendungsperimeter befindet, sollten Sie berücksichtigen, wie Benutzer über das Internet auf Ihre Anwendung zugreifen. Wenn sich der erste Einstiegspunkt in einer AWS Region befindet, ist der Anwendungsperimeter Ihre Amazon Virtual Private Cloud (VPC). Wenn Benutzer über Amazon Route 53 zu Ihrer Anwendung weitergeleitet werden und zuerst über Amazon CloudFront oder auf die Anwendung zugreifen AWS Global Accelerator, beginnt der Anwendungsperimeter am Rand des AWS Netzwerks.

Shield bietet Vorteile bei der DDoS-Erkennung und -Abwehr für alle Anwendungen AWS, auf denen sie ausgeführt werden, aber die Entscheidungen, die Sie beim Entwurf Ihrer Anwendungsarchitektur treffen, wirken sich auf Ihre DDoS-Resilienz aus. DDoS-Resilienz ist die Fähigkeit Ihrer Anwendung, während eines Angriffs weiterhin innerhalb der erwarteten Parameter zu arbeiten.

Alle AWS Kunden profitieren ohne zusätzliche Kosten vom automatischen Schutz von Shield Standard. Shield Standard schützt vor den häufigsten und am häufigsten auftretenden DDoS-Angriffen auf Netzwerk- und Transportschicht, die auf Ihre Website oder Anwendungen abzielen. Shield Standard trägt zwar zum Schutz aller AWS Kunden bei, Sie profitieren jedoch besonders von Amazon Route 53-Hosting-Zonen, CloudFront Amazon-Distributionen und AWS Global Accelerator Standardbeschleunigern. Diese Ressourcen erhalten umfassenden Verfügbarkeitsschutz vor allen bekannten Angriffen auf Netzwerk- und Transportebene.