AWS-Kontoverwaltung und -trennung
Wir empfehlen, Workloads in separaten Konten zu organisieren und Konten basierend auf Funktionen, Compliance-Anforderungen oder einer gemeinsamen Gruppe von Kontrollen zu gruppieren, anstatt die Berichtsstruktur Ihres Unternehmens zu spiegeln. In AWS sind Konten eine harte Grenze. Beispielsweise wird eine Trennung auf Kontoebene dringend empfohlen, um Produktions-Workloads von Entwicklungs- und Test-Workloads zu isolieren.
Zentrale Verwaltung von Konten: AWS Organizations automatisiert die Erstellung und Verwaltung von AWS-Konten und die Kontrolle dieser Konten nach ihrer Erstellung. Wenn Sie ein Konto über AWS Organizations erstellen, ist es wichtig, die E-Mail-Adresse zu berücksichtigen, die Sie verwenden, da dies der Root-Benutzer ist, der das Zurücksetzen des Passworts ermöglicht. Mit Organizations können Sie Konten in Organisationseinheiten (OUs) gruppieren, die je nach Anforderungen und Zweck der Workload unterschiedliche Umgebungen darstellen können.
Zentrale Einrichtung von Kontrollen: Kontrollieren Sie, was Ihre AWS-Konten tun können, indem Sie nur bestimmte Services, Regionen und Serviceaktionen auf der entsprechenden Ebene zulassen. Mit AWS Organizations können Sie Service-Kontrollrichtlinien (SCPs) verwenden, um Integritätsschutzfunktionen mit Berechtigungen auf der Ebene der Organisation, der Organisationseinheit oder des Kontos anzuwenden, die für alle AWS Identity and Access Management
Zentrale Konfiguration von Services und Ressourcen: Mit AWS Organizations können Sie AWS-Services
Verwenden Sie das Feature „Delegierte Verwaltung“ der Sicherheitsservices, um die für die Verwaltung verwendeten Konten vom organisatorischen Abrechnungskonto (Verwaltung) zu trennen. Mehrere AWS-Services, wie GuardDuty, Security Hub und AWS-Config, unterstützen die Integration mit AWS-Organisationen, einschließlich der Zuweisung eines bestimmten Kontos für Verwaltungsfunktionen.