Priorisieren und Planen von Verbesserungen
Legen Sie die Prioritäten für die ermittelten Verbesserungen auf der Grundlage der größten zu erwartenden Auswirkungen mit den geringsten Kosten und akzeptablen Risiken fest.
Entscheiden Sie, auf welche Verbesserungen Sie sich zunächst konzentrieren wollen, und nehmen Sie diese in Ihre Ressourcenplanung und Ihre Entwicklungs-Roadmap auf.
Indem Sie diesen Schritt auf das Beispielszenario anwenden, priorisieren Sie die gezielten Verbesserungen wie folgt:
Priorität | Verbesserung | Potenzial | Kosten | Risiko |
---|---|---|---|---|
1 | Implementieren wirksamerer Komprimierungsmechanismen | Hoch | Niedrig | Niedrig |
2 | Implementieren von prädiktiver Skalierung | Mittelschwer | Niedrig | Niedrig |
Das hohe Potenzial, die geringen Kosten und das Risiko einer Aktualisierung der Dateikomprimierung machen sie zu einem hochwertigen Ziel für Ihr Unternehmen und zu einer Priorität gegenüber der Implementierung von prädiktiver Skalierung. Sie legen fest, dass die Implementierung der prädiktiven Skalierung mit ihrem mittleren Wirkungspotenzial, den geringen Kosten und dem geringen Risiko die vorrangige Verbesserung nach Abschluss der Dateikomprimierung sein sollte.
Sie beauftragen ein Teammitglied mit der Implementierung einer verbesserten Dateikomprimierung und fügen Ihrem Backlog prädiktive Skalierung hinzu.