Amazon AppStream 2.0 - Erstellen von Architekturen für HIPAA-Sicherheit und -Compliance in Amazon Web Services

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Amazon AppStream 2.0

Amazon AppStream 2.0 ist ein vollständig verwalteter Anwendungs-Streaming-Service. Kunden besitzen ihre Daten und müssen die erforderlichen Windows-Anwendungen so konfigurieren, dass sie ihren gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Kunden können persistenten Speicher über Basisordner konfigurieren. Dateien und Ordner werden während der Übertragung über die SSL-Endpunkte von Amazon S3 verschlüsselt. Dateien und Ordner werden im Ruhezustand mit von Amazon S3-managed Verschlüsselungsschlüsseln verschlüsselt. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren und Verwalten des persistenten Speichers für Ihre AppStream 2.0-Benutzer. Wenn Kunden eine Speicherlösung eines Drittanbieters verwenden, sind sie dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Konfiguration dieser Lösung den Anleitungen entspricht. Die gesamte öffentliche API-Kommunikation mit Amazon AppStream 2.0 wird mit TLS verschlüsselt. Weitere Informationen finden Sie in der Amazon AppStream 2.0-Dokumentation.

Amazon AppStream 2.0 ist in integriert, einem Service AWS CloudTrail, der API-Aufrufe protokolliert, die von oder im Namen von Amazon AppStream 2.0 im AWS-Konto des Kunden getätigt wurden, und die Protokolldateien an den angegebenen Amazon S3 bucket. CloudTrail captures-API-Aufrufe übermittelt, die von der Amazon AppStream 2.0-Konsole oder von der Amazon AppStream 2.0-API aus getätigt wurden. Kunden können Amazon auch verwenden CloudWatch , um Metriken zur Ressourcennutzung zu protokollieren. Weitere Informationen finden Sie unter Überwachen von Amazon- AppStream 2.0-Ressourcen und Protokollieren von AppStream 2.0-API-Aufrufen mit AWS CloudTrail.