Amazon Aurora PostgreSQL - Erstellen von Architekturen für HIPAA-Sicherheit und -Compliance in Amazon Web Services

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Amazon Aurora PostgreSQL

Amazon Aurora ermöglicht es Kunden, Aurora-Datenbank-Cluster und Snapshots im Ruhezustand mit Schlüsseln zu verschlüsseln, die sie über verwalten AWS KMS. Auf einer Datenbank-Instance, die mit Amazon-Aurora-Verschlüsselung ausgeführt wird, werden im Ruhezustand im zugrunde liegenden Speicher gespeicherte Daten verschlüsselt, ebenso wie automatisierte Backups, Lesereplikate und Snapshots.

Da die -Anleitung möglicherweise aktualisiert wird, sollten Kunden weiterhin bewerten und feststellen, ob die Amazon-Aurora-Verschlüsselung ihre Compliance- und regulatorischen Anforderungen erfüllt. Weitere Informationen zur Verschlüsselung im Ruhezustand mit Amazon Aurora finden Sie unter Schutz von Daten mithilfe der Verschlüsselung.

Verbindungen zu DB-Clustern, auf denen Aurora PostgreSQL ausgeführt wird, müssen Transportverschlüsselung verwenden, wobei Secure Socket Layer (SSL) oder Transport Layer Security (TLS) verwendet wird. Weitere Informationen zur Implementierung von SSL/TLS finden Sie unter Sichern von Aurora-PostgreSQL-Daten mit SSL.