Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
AWS Backup
AWS Backup bietet einen zentralisierten, vollständig verwalteten und richtlinienbasierten Service zum Schutz von Kundendaten und zur Sicherstellung der Compliance über - AWS Services hinweg, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten. Mit können AWS Backup Kunden Datenschutzrichtlinien (Backup) zentral konfigurieren und die Backup-Aktivität über AWS Kundenressourcen hinweg überwachen, einschließlich Amazon EBS-Volumes, Amazon Relational Database Service (Amazon RDS)-Datenbanken (einschließlich Aurora-Clustern), Amazon DynamoDB-Tabellen, Amazon Elastic File System (Amazon EFS), Amazon FSx-Dateisysteme, Amazon EC2-Instances und - AWS Storage Gateway Volumes.
AWS Backup verschlüsselt Kundendaten während der Übertragung und im Ruhezustand. Backups von Services mit vorhandenen Snapshot-Funktionen werden mit der Snapshot-Verschlüsselungsmethode des Quellservice verschlüsselt. Beispielsweise werden EBS-Snapshots mit dem Verschlüsselungsschlüssel des Volumes verschlüsselt, aus dem der Snapshot erstellt wurde.
Backups neuerer AWS Services, die Backup-Funktionen einführen, die auf basieren AWS Backup, wie Amazon EFS, werden unabhängig von den Quellservices während der Übertragung und im Ruhezustand verschlüsselt, wodurch Kunden-Backups eine zusätzliche Schutzebene erhalten. Die Verschlüsselung wird auf Backup-Tresor-Ebene konfiguriert. Der Standardtresor ist verschlüsselt. Wenn Kunden einen neuen Tresor erstellen, muss ein Verschlüsselungsschlüssel ausgewählt werden.