Verschlüsselung im Ruhezustand - Erstellen von Architekturen für HIPAA-Sicherheit und -Compliance in Amazon Web Services

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Verschlüsselung im Ruhezustand

Amazon ElastiCache for Redis bietet Datenverschlüsselung für seinen Cluster, um die Daten im Ruhezustand zu schützen. Wenn Kunden die Verschlüsselung im Ruhezustand für einen Cluster zum Zeitpunkt der Erstellung aktivieren, verschlüsselt Amazon ElastiCache for Redis Daten auf der Festplatte und automatisierte Redis-Backups. Kundendaten auf der Festplatte werden mit hardwarebeschleunigten symmetrischen Advanced Encryption Standard (AES)-512-Schlüsseln verschlüsselt. Redis-Backups werden mit von Amazon S3-managed Verschlüsselungsschlüsseln (SSE-S3) verschlüsselt. Ein S3-Bucket mit aktivierter serverseitiger Verschlüsselung verschlüsselt die Daten mit hardwarebeschleunigten symmetrischen Advanced Encryption Standard (AES)-256-Schlüsseln, bevor sie im Bucket gespeichert werden.

Weitere Informationen zu S3-managed Verschlüsselungsschlüsseln (SSE-S3) finden Sie unter Schutz von Daten mit serverseitiger Verschlüsselung mit von Amazon S3-Managed Verschlüsselungsschlüsseln (SSE-S3). Auf einem ElastiCache Redis-Cluster (Einzel- oder Mehrfachknoten), der mit Verschlüsselung ausgeführt wird, werden Daten, die im Ruhezustand gespeichert sind, gemäß der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Whitepapers geltenden -Anleitung verschlüsselt. Dazu gehören Daten auf der Festplatte und automatisierte Backups im S3-Bucket. Da die -Anleitung möglicherweise aktualisiert wird, sollten Kunden weiterhin bewerten und feststellen, ob die Amazon- ElastiCache for-Redis-Verschlüsselung ihre Compliance- und regulatorischen Anforderungen erfüllt. Weitere Informationen zur Verschlüsselung im Ruhezustand mit Amazon ElastiCache für Redis finden Sie unter Was ist Amazon ElastiCache für Redis?