AWS WAF - Intelligente Abwehr von Bedrohungen - AWS Bewährte Methoden für DDoS Resilienz

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

AWS WAF - Intelligente Abwehr von Bedrohungen

Botnetze stellen eine ernste Sicherheitsbedrohung dar und werden häufig für illegale oder schädliche Aktivitäten wie das Versenden von Spam, das Stehlen vertraulicher Daten, das Auslösen von Ransomware-Angriffen, das Begehen von Werbebetrug durch betrügerische Klicks oder das Starten von Distributed () -Angriffen eingesetzt. denial-of-service DDoS Verwenden Sie die verwaltete Regelgruppe Bot Control, um AWS WAF Bot-Angriffe zu verhindern. Diese Regelgruppe bietet eine grundlegende, „allgemeine“ Schutzstufe, mit der selbstidentifizierende Bots gekennzeichnet werden, allgemein wünschenswerte Bots verifiziert und Bot-Signaturen mit hoher Zuverlässigkeit erkannt werden. Außerdem bietet sie eine „gezielte“ Schutzstufe, die auch fortgeschrittene Bots erkennt, die sich nicht selbst identifizieren.

Gezielte Schutzmaßnahmen verwenden fortschrittliche Erkennungstechniken wie Browserabfragen, Fingerabdrücke und Verhaltensheuristiken, um bösartigen Bot-Traffic zu identifizieren, und wenden dann Gegenmaßnahmen wie Ratenbegrenzung und Challenge-Regelaktionen an. CAPTCHA Targeted bietet auch Optionen zur Ratenbegrenzung, um menschenähnliche Zugriffsmuster durchzusetzen und dynamische Ratenbegrenzungen mithilfe von Anforderungstoken anzuwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Regelgruppe AWS WAF Bot Control. Um böswillige Übernahmeversuche auf der Anmeldeseite Ihrer Anwendung zu erkennen und zu verwalten, können Sie die Regelgruppe AWS WAF Fraud Control Account Takeover Prevention (ATP) verwenden. Zu diesem Zweck untersucht die Regelgruppe Anmeldeversuche, die Kunden an den Anmeldeendpunkt Ihrer Anwendung senden, und untersucht auch die Antworten Ihrer Anwendung auf Anmeldeversuche, um die Erfolgs- und Fehlschlagrate nachzuverfolgen.

Betrug bei der Kontoerstellung ist eine illegale Online-Aktivität, bei der ein Angreifer versucht, ein oder mehrere gefälschte Konten zu erstellen. Angreifer verwenden gefälschte Konten für betrügerische Aktivitäten wie den Missbrauch von Werbe- und Anmeldeboni, das Ausgeben einer anderen Person und für Cyberangriffe wie Phishing. Das Vorhandensein gefälschter Konten kann sich negativ auf Ihr Unternehmen auswirken, da es Ihren Ruf bei Kunden schädigt und der Gefahr von Finanzbetrug ausgesetzt ist.

Sie können Betrugsversuche bei der Kontoerstellung überwachen und kontrollieren, indem Sie die Funktion AWS WAF Fraud Control zur Betrugsprävention bei der Kontoerstellung (ACFP) implementieren. AWS WAF bietet diese Funktion in der Von AWS verwaltete Regeln Regelgruppe AWS ManagedRulesACFPRuleSet mit integrierter Begleitanwendung anSDKs.

Weitere Informationen zu diesen Schutzmaßnahmen finden Sie unter AWS WAF Intelligent Threat Mitigation.