Endbenutzer-Computing
Amazon AppStream 2.0
Amazon AppStream 2.0 ist ein vollständig verwalteter Service für das Streamen von Anwendungen. Sie können Ihre Desktop-Anwendungen zentral in AppStream 2.0 verwalten und sie sicher über einen Browser auf einem beliebigen Computer bereitstellen. Der Service ermöglicht die einfache Skalierung für eine beliebige Anzahl an Benutzern weltweit ohne Kauf, Bereitstellung und Betrieb von Hardware oder Infrastruktur. AppStream 2.0 basiert auf AWS. Dadurch profitieren Sie von einer Rechenzentrums- und Netzwerkarchitektur, die in puncto Sicherheit für die anspruchsvollsten Organisationen entwickelt worden ist. Da Ihre Anwendungen auf virtuellen Maschinen (VMs) ausgeführt werden, die für spezielle Anwendungsfälle optimiert sind, und jede Streaming-Sitzung automatisch an die Netzwerkbedingungen angepasst wird, profitieren alle Benutzer bei der Ausführung Ihrer Anwendungen von einer flüssigen und reaktionsschnellen Übertragung, selbst bei grafikintensiven 3D-Design- und Konstruktionsanwendungen.
Unternehmen können AppStream 2.0 zur Vereinfachung der Anwendungsbereitstellung wie auch für die Migration in die Cloud verwenden. Bildungseinrichtungen können damit jedem Schüler/Studenten über einen beliebigen Computer Zugriff auf die Anwendungen gewähren, die für den jeweiligen Kurs benötigt werden. Softwareanbieter können AppStream 2.0 nutzen, um Testversionen, Demos und Schulungen zu ihren Anwendungen ohne Downloads und Installationen bereitzustellen. Sie können auch eine vollständige Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung ohne die Neuerstellung ihrer Anwendung entwickeln.
Amazon WorkSpaces
Amazon WorkSpaces ist ein vollständig verwalteter, sicherer cloudbasierter Desktop-Service. Sie können mit WorkSpaces Windows- oder Linux-Desktops innerhalb von Minuten bereitstellen und schnell skalieren, um Arbeitskräften in der ganzen Welt Tausende von Desktops zur Verfügung zu stellen. Sie können entweder monatlich oder stündlich bezahlen, und zwar nur für die WorkSpaces, die Sie starten, was Ihnen hilft, im Vergleich zu herkömmlichen Desktops und lokalen VDI-Lösungen Geld zu sparen. WorkSpaces hilft Ihnen, die Komplexität bei der Verwaltung von Hardwareinventar, Betriebssystemversionen und Patches sowie Virtual Desktop Infrastructure (VDI) zu beseitigen, was zur Vereinfachung Ihrer Desktop-Bereitstellungsstrategie beiträgt. Mit WorkSpaces erhalten Ihre Benutzer ein schnelles und reaktionsfähiges Desktop ihrer Wahl, auf das sie überall, jederzeit und von jedem unterstützten Gerät aus Zugriff haben.
Amazon WorkLink
Amazon WorkLink ist ein vollständig verwalteter Service, mit dem Sie Ihren Mitarbeitern einen sicheren und einfachen Zugriff auf interne Unternehmens-Websites und Web-Apps über ihre Smartphones ermöglichen können. Die Verwendung herkömmlicher Lösungen wie Virtual Private Networks (VPNs) und Software für die Geräteverwaltung ist unterwegs impraktikabel und erfordert häufig die Verwendung benutzerdefinierte Browser mit einem schlechten Benutzererlebnis. Mitarbeiter verzichten daher häufig von vornherein auf ihre Verwendung.
Mit Amazon WorkLink können Mitarbeiter auf interne Webinhalte genauso einfach wie auf öffentliche Websites zugreifen, ohne sich aufwändig mit dem Unternehmensnetzwerk verbinden zu müssen. Beim Zugriff eines Benutzers auf eine interne Website wird die Seite zunächst in einem Browser gerendert, der in einem sicheren Container in AWS ausgeführt wird. Anschließend sendet Amazon WorkLink die Inhalte dieser Seite unter Wahrung von Funktionalität und Interaktivät der Seite als Vektorgrafiken an die Smartphones von Mitarbeitern. Dieser Ansatz ist sicherer als herkömmliche Lösungen, da durch den Browser zu keinem Zeitpunkt interne Inhalte auf den Smartphones der Mitarbeiter gespeichert oder zwischengespeichert werden. Die Geräte der Mitarbeiter stellen auch niemals eine direkte Verbindung zum Unternehmensnetzwerk her.
Für Amazon WorkLink sind keine Mindestgebühren oder langfristigen Verpflichtungen erforderlich. Sie zahlen nur für Benutzer, die im jeweiligen Monat Verbindungen zum Service herstellen, und es fallen keine zusätzlichen Kosten für die Bandbreitennutzung an.