Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Container und Windows-Subsystem für Linux auf Amazon WorkSpaces
Container und Amazon WorkSpaces
Endbenutzer-Computing wird häufig von Kunden erreicht, die Container-Workloads mit Amazon bedienen möchten WorkSpaces. Dies ist nach Möglichkeit nicht die bevorzugte oder empfohlene Lösung. Kunden, die die potenziellen Kosten und betrieblichen Einsparungen von Containern nutzen möchten, wird dringend empfohlen, Amazon Elastic Container Service
In Fällen, in denen Kundenanforderungen die Aktivierung von Containern mit Amazon vorschreiben WorkSpaces, wurde eine technische Anleitung
Windows-Subsystem für Linux
Mit der Einführung von Windows Server 2019 als zugrunde liegendem Betriebssystem für Amazon sind Kunden sehr darauf bemüht WorkSpaces, das Windows-Subsystem für Linux (WSL), insbesondere WSL2, zu implementieren. Da WSL2 eine virtuelle Maschine (Hyper-V) aufruft, um ihre Funktionen auszuführen, kann es nicht auf Amazon ausgeführt werden WorkSpaces, die von AWS Hypervisoren verwaltet werden. Kunden sollten wissen, dass aus diesem Grund nur WSL1 verfügbar sein wird, und die Unterschiede zwischen WSL1 und WSL2