Fehlerbehebung bei einem Fehler bei der Erstellung eines WorkSpace benutzerdefinierten Images - Bewährte Methoden für die Bereitstellung von WorkSpaces

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Fehlerbehebung bei einem Fehler bei der Erstellung eines WorkSpace benutzerdefinierten Images

Wenn ein Windows- oder Amazon Linux- gestartet und angepasst WorkSpace wurde, kann ein benutzerdefiniertes Image aus diesem erstellt werden WorkSpace. Ein benutzerdefiniertes Image enthält das Betriebssystem, die Anwendungssoftware und die Einstellungen für die WorkSpace.

Überprüfen Sie die Anforderungen zum Erstellen eines benutzerdefinierten Windows-Images oder die Anforderungen zum Erstellen eines benutzerdefinierten Amazon Linux-Images. Die Image-Erstellung erfordert, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind, bevor die Image-Erstellung gestartet werden kann.

Um zu bestätigen, dass Windows die Anforderungen für die Image-Erstellung WorkSpace erfüllt, empfehlen wir, den Image Checker auszuführen. Der Image Checker führt eine Reihe von Tests an der durch, WorkSpace wenn ein Image erstellt wird, und bietet Anleitungen zur Behebung gefundener Probleme. Ausführliche Informationen finden Sie unter Installieren und Konfigurieren des Image Checkers.

Nachdem die alle Tests WorkSpace bestanden hat, wird die Meldung „Validierung erfolgreich“ angezeigt. Sie können jetzt ein benutzerdefiniertes Paket erstellen. Beheben Sie andernfalls alle Probleme, die zu Testfehlern und Warnungen führen, und wiederholen Sie die Ausführung des Image Checkers, bis der alle Tests WorkSpace bestanden hat. Alle Fehler und Warnungen müssen behoben werden, bevor ein Image erstellt werden kann.

Weitere Informationen finden Sie in den Tipps zur Behebung von Problemen, die vom Image Checker erkannt wurden.