Änderungen, die sich mit der DSGVO für in der EU tätige Organisationen ergeben
Einer der wichtigsten Aspekte der DSGVO ist die Harmonisierung des Vorgangs zur Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten und ihrem sicheren Austausch für EU-Mitgliedsstaaten. Organisationen müssen die Sicherheit der verarbeiteten Daten sowie ihre Compliance mit der DSGVO fortwährend nachweisen. Dazu sind die Implementierung und regelmäßige Prüfung technischer und organisatorischer Maßnahmen sowie Compliance-Richtlinien für die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich. EU-Aufsichtsbehörden können wegen Verletzung der DSGVO Strafen von bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des jährlichen weltweiten Umsatzes (je nachdem, was höher ausfällt) verhängen.