Verschlüsselungstools - DSGVO-Compliance auf AWS

Verschlüsselungstools

AWS bietet verschiedene hochgradig skalierbare Datenverschlüsselungsservices, -tools und -mechanismen zum Schutz Ihrer in AWS gespeicherten und verarbeiteten Daten. Informationen zur Funktionalität und zum Datenschutz des AWS-Service finden Sie unter AWS-Service-Funktionen für Datenschutzerwägungen.

Kryptografieservices von AWS verwenden eine Vielzahl von Verschlüsselungs- und Speichertechnologien, die darauf ausgelegt sind, die Integrität Ihrer Daten im Ruhezustand oder während der Übertragung zu gewährleisten. AWS bietet vier primäre Tools für kryptografische Operationen.

  • AWS Key Management Service (AWS KMS) ist ein von AWS verwalteter Service, der sowohl Masterschlüssel als auch Datenschlüssel generiert und verwaltet. AWS KMS ist in vielen AWS-Services integriert, um die serverseitige Verschlüsselung von Daten mithilfe von AWS KMS-Schlüsseln aus Kundenkonten zu ermöglichen. AWS KMS-Hardwaresicherheitsmodule (HSMs) sind durch das FIPS 140-2 Level 2 validiert.

  • AWS CloudHSM bietet HSMs, die durch das FIPS 140-2 Level 3 validiert sind. Sie speichern eine Vielzahl Ihrer selbstverwalteten kryptografischen Schlüssel sicher, einschließlich Master- und Datenschlüsseln.

  • AWS-Kryptografieservices und -tools

    • Das AWS Encryption SDK bietet eine clientseitige Verschlüsselungsbibliothek zum Implementieren von Ver- und Entschlüsselungsvorgängen für alle Datentypen.

    • Der Amazon DynamoDB Encryption Client bietet eine clientseitige Verschlüsselungsbibliothek zur Verschlüsselung von Datentabellen, bevor diese an einen Datenbankservice wie Amazon DynamoDB gesendet werden.